LED-SIGNALE
Die ORANGE LED
Der Sensor schaltet in
blinkt jede Sekunde.
Sicherheitsmodus.
Die ORANGE LED
Der Sensor meldet einen
internen Fehler.
blinkt 1 x.
1
Die ORANGE LED
Die Stromversorgung
blinkt 2 x.
ist unbefriedigend.
2
Der Sensor empfängt zu
Die ORANGE LED
blinkt 4 x.
wenig IR-Energie.
4
Die ORANGE LED
Der Sensor empfängt
zu viel IR-Energie.
blinkt 5 x.
5
Der Sensor hat ein
Die ORANGE LED
Speicherproblem.
ist an.
Die ROTE LED blinkt
Der Sensor sieht die Tür
schnell nach einer
während der Initialisierung
Initialisierung mit
mit Türbewegung.
Türbewegung.
Der Sensor vibriert.
Die ROTE LED
leuchtet sporadisch
auf.
Der Sensor sieht die Tür.
Der Sensor wird vom
Regen gestört.
Die LED ist aus.
Die Reaktion der Tür
und der LED stimmt
nicht überein.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Risikobeurteilung und die Installation des Sensors und der Türsystems gemäß der nationalen und internationalen Vorschriften
und Normen zur Türsicherheit sowie der Maschinenrichtline 2006/42/EG, fällt in den Verantwortungsbereich des Herstellers des
Türsystems.
Montage und Inbetriebnahme des Sensors nur durch geschultes Fachpersonal.
Jeglicher Reparaturversuch durch unbefugtes Personal annulliert die werksseitige Garantie.
Vermeiden Sie generell Berührungen mit elektronischen und optischen Bauteilen.
Mat.-Nr. 127060
Änd.-St. 06
Zeichn.-Nr. 70706-9-9502
Hiermit erklärt GEZE, dass sich der GC 333 C in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EG und 2006/42/EG befi ndet.
Bennante Stelle für EG-Baumusterprüfung: 0044 - TÜV NORD CERT GmbH, Langemarckstr. 20, D-45141 Essen
Leonberg, November 2010
Hermann Alber, Bevollmächtigter
Nur für EU-Länder: Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
GEZE GmbH / Reinhold-Vöster-Straße 21-29 / 71229 Leonberg / Germany / Tel. ++49(0)7152-203-0 / Fax ++49(0)7152-203-310
1
Stromversorgung aus- und einschalten.
1
Stromversorgung aus- und einschalten.
Blinkt die orange LED weiterhin, Sensor austauschen.
2
1
Stromversorgung überprüfen.
2
Verkabelung überprüfen.
1
Den Winkel der IR-Vorhänge überprüfen.
Eventuell den Hintergrund anpassen
2
(zu absorbierender Boden).
Eine Initialisierung mit Türbewegung starten.
3
1
Den Winkel der IR-Vorhänge überprüfen.
Eventuell den Hintergrund anpassen
2
(zu refl ektierender Boden).
1
Stromversorgung aus- und einschalten.
2
Blinkt die orange LED weiterhin, Sensor austauschen.
1
Den Winkel der IR-Vorhänge überprüfen.
2
Eine Initialisierung mit Türbewegung starten.
Bitte aus dem Erfassungsfeld treten!
1
Überprüfen ob der Sensor korrekt befestigt ist.
2
Position von Prisma und Haube überprüfen.
Eine Initialisierung mit Türbewegung starten und
1
IR-WInkel ändern.
Den IR-Immunitätsfi lter erhöhen (Fernbedienung).*
1
1
Verkabelung zum Testausgang überprüfen.
Wenn die Türsteuerung den Sensor nicht testen
2
kann, Rot und Blau an die Stromversorgung
anklemmen.*
Ausgangskonfi guration überprüfen.
1
Wert 1 (P) auf 2 (A) oder Wert 2 auf 1 schalten
2
(Fernbedienung).
*erlaubt keine Konformität des Türsystems mit DIN18650
Printed in Germany
Änderungen vorbehalten
Zur späteren Verwendung aufbewahren
Zum Farbdruck entworfen
Andere Anwendungen des Geräts entsprechen dem
zugelassenen Zweck nicht und können nicht vom Hersteller
garantiert werden.
Der Hersteller kann die Verantwortung für mangelhafte
Installationen oder Einstellungen des Sensor nicht übernehemen.
BESCHREIBUNG
2
1
1.
IR-Prisma
(50 cm RIGHT HIGH)
2.
Abdeckhaube
TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung:
12 V - 24 V AC +/-10% ; 12 V - 30 V DC -5%/+10%
Leistungsaufnahme:
< 3 W
Montagehöhe:
1,8 m bis 2,7 m
Eingangssignalspannung Testeingang:
< 1 V : Log. L; > 10 V: Log. H (max. 30 V)
Temperaturbereich:
-25 °C bis +55 °C
Schutzklasse:
IP54
EMC 2004/108/EG; MD 2006/42/EG
Normkonformität:
EN ISO 13849-1:2008 Performance Level «c» CAT 2; EN 12978
(unter der Bedingung dass der Türantrieb den Sensor zu mindest einmal pro Türzyklus überwacht)
Erfassungsmodus:
Anwesenheit
Typische Reaktionszeit: <128 ms (max. 500 ms)
Technologie:
Aktiv Infrarot (Wellenlänge: 880 nm) mit Hintergrundauswertung
Durchmesser Lichtbündel: 0,1 m max.
Anzahl Lichtbündel: 6 je Vorhang
Anzahl Vorhänge: 1 oder 2 (einstellbar)
Winkeleinstellung:
Von -4 ° bis +4 ° (einstellbar)
Ausgang:
Halbleiterrelais (potentialfrei, polaritätsfrei)
Max. Schaltstrom: 100 mA
Max. Schaltspannung: 42 V AC/DC
Aufhaltezeit:
0,3 Sek. oder 1 Sek. (nicht einstelbar)
Reaktionszeit auf Testanfrage:
Typisch: < 15 ms (max. 25 ms)
GC 333 C
Absicherungssensor
für automatische Karusselltüren
3.
Drucktaster
4.
Einstellschraube IR-Vorhang
5.
Anschlussstecker
Änderungen vorbehalten.
Gemessen bei Optimalbedingungen.
3
4
5