Sicherheit 1. 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Anwesenheitssensor GC 338 darf nur zur Absicherung von Drehflügel- und Karusselldrehtüren mit GEZE-An- trieben verwendet werden. Die minimale Objektgröße beträgt 20 x 30 x 70 cm (Bezugskörper CA nach EN 16005 stehend). Mit dem Sensor können Drehflügel- und Karusselltüren gegen Stoß und Einklemmen des menschlichen Körpers abgesichert werden.
Hardwarestand bestimmt. Beschreibung Der GC 338 Sensor ist eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung vom Typ 2 nach EN 12978 Abschnitt 4.3.3 und eine Schutzeinrichtung der Kategorie 2 PL d nach EN ISO 13849-1. Eine gegenseitige Beeinflussung mehrerer Sensorsysteme mit gefährlicher Auswirkung ist nicht möglich.
Arbeiten vor der Montage GC 338 Anwesenheitssensor Türübergangskabel vorbereiten Wird nur ein Interface benötigt, müssen jeweils nur ein Türübergangskabel und eine Endkappe vorbereitet wer- den. Befindet sich die Bandseite links, die linke Endkappe auswählen. Befindet sich die Bandseite rechts, die rechte Endkappe auswählen.
GC 338 Anwesenheitssensor Montage Montage 5. 1 Vorbereitungen à Bei Verwendung von zwei Interfaces (z. B. an Brandschutztüren oder Glastüren) ist eine Bohrung durch die Tür für das Verbindungskabel BS/BGS nicht notwendig. à Bei Verwendung einer GC GR-Sensorrollenschiene ist diese, nach der beigefügten Anleitung, an der Tür an- zubringen.
Montage GC 338 Anwesenheitssensor Ø8–10 mm Position der Module Die max. Maße gelten für eine Montagehöhe von 2,1 m. max. 1200 mm max. 1500 mm 500–1000 mm 500–1000 mm 500–1000 mm ≥ 15 mm ≥ 15 mm ≥ 15 mm ≥...
GC 338 Anwesenheitssensor Montage Sender und Empfänger für die andere Türseite vorbereiten Besondere Einbausituationen Die besonderen Einbausituationen sind in Kapitel 8 beschrieben.
Inbetriebnahme GC 338 Anwesenheitssensor Inbetriebnahme 6. 1 Antrieb einlernen Anschlussplan des Antriebs beachten. Antrieb ohne Sicherheitssensor Schließen/Öffnen (SIO/SIS) einlernen: SIS/SIO auf „nicht benutzt“ setzen. Nach erfolgreichem Einlernen: Gewünschte Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Antriebs einstellen. Sensor am Antrieb einstecken. Sensor einlernen 6.2.
Seite 15
GC 338 Anwesenheitssensor Inbetriebnahme Reihe/ Schalterstellung OFF/ON Bemerkung Werkstellung Reihe 1 BOOST: DIP 4 Normal Erhöht Reduziert die Empfindlichkeit des Empfängers und erhöht die Reaktionszeit von 50 ms auf 200 ms. 1 2 3 4 Bei sehr dunklen Böden, Edelstahlschwellen oder großen Montagehöhen aktivieren.
Seite 16
Befindet sich eine Glaswand im Schwenkbereich der Tür: Glaswand für den Lernvorgang abdecken (z. B. mit Papier oder Malervlies bis ca. 1 m Höhe) GEZE empfiehlt, den Antrieb und den Sensor getrennt zu Lernen: Parameter Sicherheitssensor Schließen/Öffnen (SIS/SIO) auf „nicht benutzt“ setzen.
GC 338 Anwesenheitssensor Inbetriebnahme Antrieb und Sensor in Betrieb nehmen Vor Inbetriebnahme des Antriebs und des Sensors, müssen die Lernprozesse korrekt abgeschlossen sein. Bei fehlerhafter Funktion: Siehe Kapitel 8.2. Anschlussplan des jeweiligen Antriebs beachten. Deaktiver Energiesparbetrieb: „Eingangssignale“, „SI1 – Klemme SIS“ und „SI3 – Klemme SIO“ auf „oeffner“ setzen (Werkseinstellung).
Nach dem Einlernen die Offenhaltezeit nach Bedarf verlängern. Sicherheiten und Testung parametrieren. Alternativ können die GC 338-Sensoren an Gang- und Standflügel getrennt eingelernt werden. Zuerst die Sensoren am Gangflügel im Modus 1-flügelig einlernen. Anschließend die Sensoren am Standflügel im Modus 2-flügelig einlernen.
Besondere Einbausituationen GC 338 Anwesenheitssensor Montage an Brandschutztüren / Glastüren Auf die korrekte DIP-Schalter-Einstellung der Interfaces achten. Wenn kein Kabel durch die Tür geführt werden kann, muss auf beiden Türseiten ein Interface installiert werden. Interface-Set verwenden. Montage an Türen mit horizontalen Griffstangen oder Panikstangen Ggf.
GC 338 Anwesenheitssensor Besondere Einbausituationen Montage an Türen mit vertikalen Griffstangen Die Position der vertikalen Griffstange muss so weit von der Hauptschließkante entfernt sein, dass der Sender noch die Hauptschließkante absichern kann. Erfassungsbereich nach DIN 18650/EN 16005 prüfen. à Die Sensorleiste muss hinter die Griffstangen passen.
LED-Status und Fehlerbehebung GC 338 Anwesenheitssensor LED-Status und Fehlerbehebung 9. 1 LED-Statusanzeige Das Sendermodul besitzt keine LED-Statusanzeige oder Fehleranzeige. 9. 1 . 1 Interface (1) DIP-LED (grün) Leuchtet DIP-Stellung ON DIP-Stellung OFF Blinkt langsam Einstellung geändert (Taste „TEACH“ Tastendruck erforderlich)
GC 338 Anwesenheitssensor LED-Status und Fehlerbehebung Fehlerbehebung 9.2. 1 Fehler nach dem Einlernen des Bodens Auswirkung Ursache Beseitigung Rote Status-LED Empfänger-LED Empfänger funkti- Kontaktierung aller Module mit am Interface aus onslos der Flachbandleitung prüfen. Empfängermodul tauschen. Betriebsspannung aus- und Empfänger-LED...
LED-Status und Fehlerbehebung GC 338 Anwesenheitssensor 9.2.2 Fehler nach dem Einlernen der Wand Auswirkung Ursache Beseitigung Rote Status- Empfänger- Speicherzugriffsfehler Empfän- Teach-Vorgang wiederholen. LED am Inter- LED blinkt 1× germodul face ist an Zuordnung des Interfaces zur BS / Einstellung DIP-Schalter BGS falsch eingestellt Reihe 1 –...
GC 338 Anwesenheitssensor LED-Status und Fehlerbehebung 9.2.4 Fehler nach Betriebsspannung anlegen Auswirkung Ursache Beseitigung à Rote Status-LED blinkt kurz 1× im Kein funktionsfähiges System korrekte Anzahl der Module und/ Abstand von ca. 2,5 s oder Flachbandkabel prüfen 9.2.5 Fehler im Betrieb...
Technische Daten GC 338 Anwesenheitssensor Technische Daten Funktionsprinzip Aktiv-Infrarot-Lichttaster mit Hintergrundauswertung Montagehöhe 1500 bis 3500 mm für Prüfkörper CA stehend, Konformi- tät nach DIN 18650 und EN 16005 Lichtsender IRED, 850 nm Sicherheits-Integritätslevel SIL 2 Performance-Level (bei 40 °C) PL d, Kategorie 2 Betriebsspannung 24 V DC ±...
GC 338 Anwesenheitssensor Zubehör / Ersatzteile Zubehör / Ersatzteile Material Beschreibung Material-Nr. Endkappen Set aus linker und rechter Endkappe 142226 Material: PA Sensoraufnahmeprofil EV1 – Länge 6 m 079581 Alu Roh – Länge 6 m 079584 auf Maß in Meter (Erhältlich in EV1, Alu Roh und nach RAL)