Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GEZE GCLR-I 2000 Handbuch Seite 16

Weitbereichsleser indoor/outdoor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebnahme
4.5.6
Merfachverwendung von Transpondern
Die Transponder sind mit individuellen Identifikationsnummern versehen
und können so an beliebig vielen Lesern gleichzeitig angelernt werden.
4.5.7
Zurücksetzen in den Auslieferungszustand
Beide
X
stand betätigen.
In betätigtem Zustand Versorgungsspannung anlegen.
X
Nach 2 sec. die Taster loslassen.
X
Das System befindet sich nun wieder im Auslieferungszustand.
4.5.8
LF-ID
Jedem Leser wird werkseitig eine fortlaufende LF-ID vergeben.
Kommt ein Transponder in das Erfassungsfeld eines Lesers, „weckt" der
Leser den Transponder auf und übermittelt hierbei seine LF-ID. Der Trans-
ponder schickt nach dem „Wecken" seine Daten über Funk mit der LF-ID
des Lesers zurück.
Dadurch wird sichergestellt, dass nur an diesem Leser die Schaltbefehle
ausgeführt werden und keine weiteren Leser im Umfeld von 50 Metern
unbeabsichtigt Schalltvorgänge auslösen können.
Die LF-ID kann geändert werden, was jedoch nicht erforderlich ist.
16
Programmiertaster „GR.1" (1) + „GR.2" (2)
GCLR-I 2000/GCLR-O 2000
im spannungslosen Zu-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gclr-o 2000

Inhaltsverzeichnis