PYROS Temperaturkalibratoren
MANUAL
PYROS Dry Block Temperature Calibrators
• Das Gerät ist ausschließlich für die Anwendung in Gebäuden geeignet. Es darf ferner
7
nicht in Bereichen verwendet werden, wo austretende Gase oder Ausdünstungen
eine explosionsgefährdete Umgebung ergeben.
• Die Lü ungsgi er am Gerätegehäuse müssen immer frei bleiben, die Lu muss
uneingeschränkt zirkulieren können.
• Nach Beendigung der Arbeiten mit dem Gerät müssen Sie sicherstellen, dass Sie es
auf max. +50°C abkühlen lassen, bevor Sie es ausschalten und ggf. in einen Koffer oder
Tragetasche einpacken.
• Schalten Sie das Gerät nicht aus, während eine hohe Temperatur erzeugt ist, dies
kann das Schutzgi er und weitere Teile des Gerätes beschädigen.
• Fassen Sie während des Betriebs des Gerätes das Schutzgi er oben nicht an.
• Fassen Sie während des Betriebes des Gerätes die Temperaturfühler nicht an.
• Fassen Sie während des Betriebes des Gerätes den Metallblock und die Einsatzhülse
nicht an.
• Ändern Sie niemals die im Werk voreingestellten Grundparameter des Gerätes.
!
• Verwenden Sie niemals Öl oder andere Flüssigkeiten im Zusammenhang mit dem
Gerät.
• Legen Sie nichts oben auf dem Gerät ab.
• Lagern Sie keine Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes.
Das Instrument ist mit folgenden Schutzvorrichtungen ausgerüstet:
• Der Thermoregler erkennt eine eventuelle Beschädigung des eingebauten Temperatursensors
und schaltet die Heizung/Kühlung dann automa sch ab.
• Schutzgi er oben am Gehäuse um direkten Kontakt mit Block / Einsatzhülsen zu vermeiden.
• Elektrische Schutzsicherung (3).
• Erdung.
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
DT
-Info@Leitenberger.de •
www.
6
LR
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
GERMANY