PYROS Temperaturkalibratoren
MANUAL
PYROS Dry Block Temperature Calibrators
Anhang B
Rekalibrierung des internen Referenzsensors Ihres Gerätes
Wir empfehlen eine mindestens jährliche Rekalibrierung Ihres Gerätes. Diese kann auch selbst
vorgenommen werden, wenn Ihnen ein hinreichend genaues und zer fiziertes
Präzisionsthermometer (mit Anzeige) zur Verfügung steht, welches den Arbeitsbereich Ihres
Temperaturkalibrators abdeckt. (Zum Beispiel
Diese Rekalibrierung darf ausschließlich durch ausgebildetes Fachpersonal mit speziellen
Kenntnissen in der Kalibrierung von Temperaturmessgeräten durchgeführt werden!
Eine Rekalibrierung kann nur dann vorgenommen werden, wenn als Temperatureinheit °C am Gerät
eingestellt ist.
• Führen Sie den Fühler in eine passende Bohrung des Gerätes ein, beachten Sie dabei die
Hinweise in Kapitel 4, insbesondere zur „op malen Kalibrierzone".
• Wählen Sie mehrere Temperaturpunkte (max. 10) an, Sie können sich hierbei an Ihren
konkreten Bedürfnissen bzw. Anwendungsfällen orien eren.
• Stellen Sie die Solltemperatur des Gerätes auf den ersten Kalibrierpunkt ein und warten Sie
ab, bis das Gerät die Temperatur erreicht hat und den Zustand „stabil" anzeigt.
• Gehen Sie gem. Anhang A in die 3. Menü-Ebene und wählen den Parameter
• Mit den Pfeiltasten
ein und bestä gen mit der Taste . Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
• Wiederholen Sie die beiden letzten Schri e mit den weiteren Kalibrierpunkten.
Am Schluss warten Sie für ca. 20 Sekunden, das Gerät kehrt dann in die 1. Menü-Ebene zurück.
Anhang C
RS232 Kommunika onsprotokoll
Diese Informa on wendet sich ausschließlich an erfahrene So wareprogrammierer und steht nur in
Englischer Sprache zur Verfügung, siehe ganz hinten in dieser Anleitung, ab Seite 51.
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
▲▼
geben Sie den am Referenzthermometer abgelesenen Temperaturwert
E
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Cal
LR-
LRT 1000
oder
DT
-Info@Leitenberger.de •
www.
26
Cal
LR-
LRT 750
.)
Pc
aus.
LR
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
GERMANY