1. Menü-Ebene
A.3
Drücken Sie die Taste um durch die Funk onen durchzublä ern.
SP (SET POINT)
Temperaturpunkt, den das Gerät gem. seiner technischen Spezifika on ansteuert. Drücken Sie die
▲▼
Pfeiltasten
um den Temperaturpunkt
SEt2 (SET POINT 2)
Zweiter Temperaturpunkt, den das Gerät gem. eingestelltem Gradienten bei der Rampen-Funk on
erreichen soll. Dieser 2. Temperaturpunkt
liegen. Drücken Sie die Pfeiltasten
Taste zur Bestä gung.
E
Grd (GRADIENT °C pro Minute)
Geschwindigkeit der Temperaturänderung beim Übergang vom Temperaturwert
Temperaturwert
SEt2
Gradientenwerte dürfen die in den technischen Daten (Kapitel 3) genannten Grenzwerte nicht
übersteigen. Drücken Sie die Pfeiltasten
run
In Posi on ON (ein) steuert das Gerät die unter
ausgewählten Gradienten an, beginnend bei der Temperatur, an der die Rampenbestä gung
eingegangen ist. Die Star emperatur ist vom Sollwert unabhängig. Hierzu sind die Pfeiltasten zu
verwenden und die Vorgabe mit der Taste E zu bestä gen. Wenn eine nega ve Rampe eingestellt
ist, aber ein posi ver Gradient vorliegt bzw.
erscheint „Err" im Display und die Rampe wird nicht übernommen. Bei ak vierter Rampe blinkt
die LED rechts von der Anzeige des Temperaturpunktes ( ).
Beispiel einer Rampen-Funk on:
Wir gehen davon aus, dass ein Thermostat getestet werden soll, dessen Schaltpunkt zwischen
120°C und 100°C liegt.
Sp 100
=
°C
SEt2 120
=
Grd 2
= °C/min.
• Stellen Sie mit den Pfeiltasten
• Taste drücken und mit Pfeiltasten
F
• Taste drücken und mit Pfeiltasten
F
• Taste drücken und mit Pfeiltasten
F
Nun wird das Gerät die Temperatur ständig zwischen 100°C und 120°C hin- und herbewegen,
bis Sie Parameter
Anfangs liegen naturgemäß Schwankungen vor. Wenn jedoch die Parameter für
Propor onalband und Integralzeit korrekt eingestellt sind, gleicht sich das schnell aus.
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS Temperaturkalibratoren
PYROS Dry Block Temperature Calibrators
F
▼▲
. In fallenden Rampen muss der Wert nega v sein. Anmerkung: Die
°C
▲▼
den Wert der Variablen
▲▼
▲▼
▲▼
run
wieder auf
OFF
stellen.
DT
SP
einzustellen, dann die Taste .
SEt2
muss immer über dem 1. Temperaturpunkt ( )
um den Temperaturpunkt
▲▼
um den Wert
Grd
SEt2
vermerkte Temperatur mit dem
SEt2
oberhalb der aktuellen Temperatur liegt,
SP
SP
den Wert von
SEt2
den Wert von
Grd
auf °C/min. stellen und drücken.
Parameter
run
auf
ON
-Info@Leitenberger.de •
www.
23
MANUAL
E
SEt2
einzustellen, dann die
SP
zum
einzustellen, dann die Taste .
auf
100
°C und Taste drücken.
auf
120
°C stellen, Taste drücken.
2
stellen, Taste zur Bestä gung.
E
GERMANY
LR
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
SP
E
E
E
E