6.5.2 Hauptschalter
Der Ein/Aus-Schalter (2) befindet sich auf der Gerätevorderseite. Er ist mit einer Buchse für das
Spannungsversorgungskabel, dem eigentlichen Schalter, sowie einem Fach für die Sicherung(en)
ausgerüstet. Es dürfen nur Sicherungen F. 5 x 20 mm verwendet werden. Bei Bedarf tauschen Sie
die Sicherung mit den exakt gleichen Daten aus.
Je nach Modell und Spannung kann es sich um eine Sicherung 2,5 A oder 3,15 A oder 6,3 A
handeln.
6.5.3 Metallblock
Der Metallblock hat eine vom Modell abhängige Öffnung (siehe Kapitel 3 „Technische Daten"). Es
können Einsatzhülsen mit passenden Bohrungen eingeführt werden (siehe Kapitel 4). Der
Metallblock sorgt für eine bestmögliche Temperaturgleichförmigkeit in der Kalibrierzone (siehe
Kapitel 4).
6.5.4 Heizwiderstände / Pel erelemente
Zur Heizung oder Kühlung des Blocks befinden sich Heizwiderstände bzw. Pel erelemente im
Gerät.
(4)
(6.2)
(3)
DRUCK
&
TEMPERATUR
Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt •
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 •
PYROS Temperaturkalibratoren
PYROS Dry Block Temperature Calibrators
(2)
(1)
DT
-Info@Leitenberger.de •
13
(5)
(6.1)
(6)
(11)
(1)
Anschluss Spannungsversorgung
(2)
EIN/AUS Schalter
(3)
Sicherungen
(4)
Schaltertest-Anschluss
(5)
Schaltertest Leuchte Auf/Zu
(6)
Thermoregler
(6.1) LED „Abkühlung"
(6.2) LED „Au eizung"
(11) RS232-Schni stelle
GERMANY
www.
LR
-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
MANUAL