Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsbodenmodule - Kamstrup MULTICAL 6M2 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Kommunikationsbodenmodule

10.3.1 M-Bus + Impulseingänge, Typ 67-00-20/27/28/29
M-Bus kann in Stern-, Ring- oder Bustopologie montiert werden. Abhängig von der
Stromversorgung des M-Bus Masters und dem gesamten Kabelwiderstand können bis zu 250
Zähler verbunden werden.
Kabelwiderstand
Kabelkapazität
Das M-Bus Netz wird über Klemme 24 und 25
angeschlossen. Die Polarität ist gleichgültig.
M-Bus wird mit Impulseingängen geliefert.
10.3.2 LonWorks + Impulseingänge, Typ 67-00-24
Siehe Installationsanleitung 5512-396 (DK) oder 5512-403 (GB).
10.3.3 BACnet® + pulse inputs, Typ 67-00-66
The BACnet® module communicates with BACnet® on MS/TP via RS-485 as a master/slave or
slave device.
The BACnet® module transfers a number of both actual data as well as accumulated data.
Furthermore, info codes for general alarm, flow error, temperature error, water leakage, pipe burst,
air in system, and wrong flow direction can be transmitted to the BACnet® Controller.
The two pulse inputs allow connection and reading of two additional meters for e.g. water and
electricity with pulse output.
10.3.4 Modbus RS485 RTU* Tochtermodul + Impulseingänge, Typ 67-00-67
Das Modbus Bodenmodul für MULTICAL® sichert die einfache Integration von Kamstrup Wärme-,
Kälte- und Wasserzählern zu einem Modbus-basierten System.
Modbus ist ein offenes, weitverbreitetes und wohlbekanntes serielles Kommunikationsprotokoll,
das innerhalb der Gebäudeautomatisierung verwendet wird.
Weitere Einzelheiten über das Modbus Modul gehen aus dem Datenblatt hervor (DK: 5810-1267,
GB: 5810-1253, DE: 5810-1268, FR: 5810-1317).
*) RTU: Remote Terminal Unit
Kamstrup A/S • 55121601_B1_DE_02.2019
< 29 Ohm
< 180 nF
MULTICAL® 6M2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis