Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius Stedim Biotech MD8 airscan Bedienungsanleitung Seite 24

Luftkeimsammelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere Filtertypen als die oben angegebenen können eingesetzt werden, das Regelverhalten
und die Luftdurchsätze des MD8 airscan sollten aber durch eigene Tests/Nachkalibrierung
überprüft werden.
Wurde der angezeigte Parameterwert mit den Tasten ⇑, ⇓ geändert, so wird er blinkend dar-
gestellt, um anzuzeigen, dass dieser Wert noch nicht in den Speicher übernommen wurde.
Soll ein geänderter Wert übernommen, also abgespeichert werden, so muss dazu die Taste
Enter betätigt werden.
Wird das jeweilige Parameter-Eingabe-Menü über die Tasten Stop oder Parameter, ohne
voher die Taste Enter gedrückt zu haben, so werden die Änderungen ignoriert.
Wird ein Eingabefeld über die Stop-Taste verlassen, so wird damit die aktuelle Funktion
abgebrochen (Parameteranzeige oder -eingabe, Service-Menü oder Kalibrierung).
Wird dagegen die Parameter-Taste ⇒ benutzt, so wird zum jeweils nächsten Parameter
gewechselt. Beim letzten Eingabe-Parameter wechselt durch betätigen der Taste das MD8
airscan zurück in die Grundstellung.
Mit der Taste Stop kann jederzeit direkt in die Grundstellung (Startbereit)
zurückgesprungen werden.
24 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis