Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Von Solaris-Partitionen; Ändern Der Partitionskonfiguration - Fujitsu SX130 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SX130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solaris-Partitionen

9.2 Einrichtung von Solaris-Partitionen

Zur Einrichtung von Solaris-Partitionen ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Host-Kennung registrieren.
2. Die erforderlichen Einstellungen für die Solaris-Partitionen spezifizieren.
3. Konsolenverbindungseinheit (Console Connection Unit, CCU) einrichten.
4. Die erforderlichen Einstellungen für das Benutzer-LAN definieren.
5. Solaris in jeder Partition installieren.
Die Host-Kennungen werden vor der Auslieferung des Systems voreingestellt. Bei einer
Partitionserweiterung werden zusätzliche Kennungen für die erweiterten Partitionen benö-
tigt.
Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch „Business Server SX130 – Bedienen und Ver-
walten" [1] sowie im Handbuch „System Console Software User's Guide" [7].
9.3 Ändern der Partitionskonfiguration
Die Partitionskonfiguration der Systemeinheit kann auf zweifache Weise geändert werden.
1. Ändern der partitionierten Konfiguration durch Neustart oder Aus- und erneutes Ein-
schalten
Siehe hierzu folgende Handbücher:
2. Änderung der partitionierten Konfiguration durch DR (Dynamic Reconfiguration, dyna-
mische Neukonfiguration)
Einzelheiten finden Sie im Handbuch „Dynamische Rekonfiguration – Einführung in das
Verfahren" [9].
Einzelheiten finden Sie im Handbuch „Business Server SX130 – Bedienen und Verwal-
ten" [1].
U41278-J-Z126-1
„Business Server SX130 – Bedienen und Verwalten" [1]
„System Console Software User's Guide" [7]
„Systempartitionierung" [8]
Einrichtung von Solaris-Partitionen
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis