Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openboot-Firmware Nach Dem Start Von Solaris Nicht Verfügbar - Domaining Ist Aktiviert; Schalten Sie Den Server Aus Und Wieder Ein; Speichern Der Aktuellen Konfigurationen Logischer Domänen Auf Dem Sc; Ergebnis Des Openboot-Befehls Power-Off - Fujitsu SPARC Enterprise T5440 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenBoot-Firmware nach dem Start von Solaris
nicht verfügbar – Domaining ist aktiviert
Bei aktiviertem Domaining ist die OpenBoot-Firmware nach dem Start des
Betriebssystems Solaris nicht verfügbar, weil die Firmware aus dem Speicher
gelöscht wurde.
Um die Eingabeaufforderung ok vom Betriebssystem Solaris aus aufzurufen, muss
die Domäne gestoppt werden. Zum Anhalten der Domäne können Sie den
Solaris-Befehl halt verwenden.

Schalten Sie den Server aus und wieder ein.

Wenn Sie an einem System, auf dem LDoms-Software ausgeführt wird, für die der
Server aus- und wieder eingeschalten werden muss, Wartungsarbeitung ausführen,
müssen Sie zuerst die Konfigurationen der logischen Domänen auf dem SC
speichern.
▼ Speichern der aktuellen Konfigurationen logischer
Domänen auf dem SC
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
# ldm add-config config-name

Ergebnis des OpenBoot-Befehls power-off

Mit dem OpenBoot-Befehl power-off wird ein System nicht ausgeschaltet. Um ein
System von der OpenBoot-Firmware aus auszuschalten, verwenden Sie den Befehl
poweroff des Systemcontrollers oder des Systemprozessors. Bei Aufruf des
OpenBoot-Befehls power-off wird die folgende Meldung angezeigt:
NOTICE: power-off command is not supported, use appropriate
NOTICE: command on System Controller to turn power off.
Arbeiten mit der Logical Domains-Software
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis