Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Booten Des Betriebssystems Solaris Von Einem Externen Usb-Dvd-Rom-Laufwerk Kann Es Zu Einem Absturz Kommen (Cr 6588452) - Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Booten des Betriebssystems Solaris von
einem externen USB-DVD-ROM-Laufwerk kann
es zu einem Absturz kommen (CR 6588452)
Wenn das Betriebssystem Solaris 10 von einem externen USB-DVD-ROM-Laufwerk
gebootet wird, kann es zu einem Serverabsturz kommen, wodurch das Booten des
Betriebssystems fehlschlägt. Das ist darauf zurückzuführen, dass das Gerät im
Betriebssystem Solaris den Namen storage@1, in der Systemfirmware jedoch den
Namen cdrom@1 erhält.
In der OpenBoot-Firmware und im Betriebssystem Solaris werden Knoten nach den
1275-USB-Bindungsregeln benannt. Beispiel:
TABELLE 2-5
bInterface-Klasse
0x08
0x08
0x08
0x08
0x08
0x08
0x08
Im Betriebssystem Solaris 10 erhält der Knoten immer den Namen storage@n.
Ein Speichergerät mit der Unterklasse 2, 3 oder 4 (bei den SPARC Enterprise T5120
und T5220 Servern ist Unterklasse 2 zwingend) kann daher nicht von der Solaris 10-
DVD booten.
Abhilfe: Verwenden Sie ersatzweise ein Laufwerk mit einer anderen Unterklasse als
2, 3 oder 4.
66
SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Produkthinweise • Oktober 2008
1275-USB-Bindungsregeln für die Benennung von Knoten
bInterface-Unterklasse
1
2
3
4
5
6
Beliebig
bInterface-Protokoll
Name
Beliebig
storage
Beliebig
cdrom
Beliebig
tape
Beliebig
floppy
Beliebig
storage
Beliebig
storage
Beliebig
storage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis