12
D
D
Justering af ovn
EMNE:
Scan 83
NAVN:
AREAL:
MATERIALE:
DIMENSION:
C:\Working Folder\Designs\Scan 83\90583034.idw
STI:
MONTAGE
Stellschrauben
N/A
01-03-13
DATO:
VÆGT:
Justering af ovn
EMNE:
N/A
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
AREAL:
Frischlufteinlass
In gut isolierten Häusern muss die im Verbrennungsprozess ver-
brauchte Luft ersetzt werden. Dies ist besonders bei Häusern mit
mechanischer Lüftung wichtig. Es gibt unterschiedliche Verfahren
zur Sicherstellung, dass ein Luftaustausch stattfindet. Am wichtig-
sten ist es, darauf zu achten, dass die Luftversorgung des Raums
gewährleistet ist, in dem sich der Kaminofen befindet. Die externe
Luftversorgung in der Wand muss sich so nahe wie möglich am
Kaminofen befinden und bei Nichtgebrauch des Kaminofens ver-
schließbar sein.
Beim Anschluss eines Frischlufteinlasses müssen die nationalen und
örtlichen Bauvorschriften befolgt werden.
Externes Verbrennungsluftsystem/raumluftu-
nabhängigen Betrieb
Wenn Sie in einem gut isolierten Neubau wohnen, sollten Sie
das externes Verbrennungsluftsystem des Kaminofens benutzen.
Schließen Sie die externe Luftversorgung mit einem Belüftungsrohr
durch die Wand bzw. den Boden an.
Die Luftleitung für den raumluftunabhängigen Betrieb muss aus
nicht-brennbaren Rohren mit einem Durchmesser von Ø 100 mm
bestehen. Die Rohre müssen dicht und temperaturbeständig sein
(z.B. Lindab-Rohre).
Die Leitung darf nicht länger als 4 m sein und darf max. 3 Biegungen
von 90 o aufweisen bitte darauf achten, dass das System so gestal-
tet werden muss, dass eine Reinigung und Überprüfung vom
Schornsteinfeger möglich ist. Wir empfehlen außerdem den Einbau
einer Absperrklappe in der Nähe vom Ofen sowie die Montage
eines geeigneten Windschutzes, wenn die Leitung ins Freie führt.
Darüber hinaus sollten Verbrennungsluftleitungen fachgerecht
gegen Kondenswasser isoliert werden. Eventuelle Lüftungsanlagen
im Aufstellraum sollten auf max. 4 Pa Unterdruck eingestellt werden.
Wir empfehlen, dass der Anschluss von einem autorisierten
Fachmann ausgeführt wird. Es ist sehr wichtig, dass der raumluftu-
nabhängige Anschluss ganz dicht installiert wird, und dass nur hit-
zebeständige Materialien verwendet werden!
Bei einem dichten Anschluss der Zuluftleitung und der Rauchrohre
entspricht der Scan 83 dem Typ FC41x (für LAS-System) und FC51x.
Wenn eine Absperrklappe im Frischluftrohr montiert ist, muss diese
während der Feuerung offen sein. Die Klappe kann wieder geschlos-
sen werden, wenn der Ofen abgekühlt ist.
Scan 83 ist nach zulassungsgrundsätze für die Prüfung und
Beurteilung von raumluftunabhäsngigen Feuerstätten für
Brennstoffe geprüft.
90583034
TG.NR:
BC
SIGN:
N/A
01-03-13
VÆGT:
DATO:
N/A
Krog Iversen & Co A/S
DK-5492 Vissenbjerg©
90583034
TG.NR:
BC
SIGN:
Externe Luftversorgung
durch die Wand
(109 x 152 mm)
Externe Luftversorgung
durch den Boden
(D 185 mm)
feste