Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Zweck; Kontaktinformationen; Aufbau Und Verwendung Des Handbuchs - medistim VeriQ VQ4122 Bedienungsanleitung

Intraoperative qualitätskontrolle-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EINFÜHRUNG

1.1 Zweck

Der Zweck dieses Benutzerhandbuch ist es, eine umfassende
Beschreibung und Anleitung für die Nutzung des Medistim
VeriQ™ Systems zur Verfügung zu stellen.

1.2 Kontaktinformationen

Medistim ASA
Hauptsitz:
Økernveien 94
0579 Oslo, Norwegen
Telefon: +47 23 05 96 60
Fax:+47 (23) 05 96 61
E-Mail: medistim@medistim.com
Internet: http://www.Medistim.com
Herstellung und Service-Support:
Moloveien 10,
3187 Horten, Norwegen
Telefon: +47 33 03 17 10
Fax: +47 33 03 17 26
E-Mail: service@Medistim.com

1.3 Aufbau und Verwendung des Handbuchs

1.3.1
Relevante Bücher und Unterlagen
Zusätzlich zu diesem Benutzerhandbuch empfehlen wir,
folgende Informationen zu lesen:
• www.medistim.com
• Service-Handbuch für VeriQ™ Teile-Nr.: VQ1980GB
• „Intraoperative Graft Patency Verification during On- and
Off- Pump Coronary Bypass Surgery" von Hratch L.
Karamanoukian, MD und Harry W. Donias, M.D., Medistim-
Ref.-Nr. MM117803
• „Intraoperative Graft Patency Verification in Cardiac and
Vascular Surgery". ISBN 0-87993-488-3s
1.3.2

Aktualisierung des Benutzerhandbuchs

Bei zusätzlichen Änderungen am Medistim VeriQ™
System gibt Medistim ASA eine überarbeitete Version des
Benutzerhandbuchs heraus.
1.4 Warnungen und
Sicherheitskennzeichnungen
1.4.1

Warnhinweise im Benutzerhandbuch

Dieses Benutzerhandbuch enthält Warnungen und Hinweise,
die wie folgt definiert sind:
Warnung
Eine Warnung verweist auf klinische Kontraindikationen und
mögliche Schäden am Gerät, falls die genannten Anleitungen
und Empfehlungen nicht beachtet werden. Lesen Sie
bitte sorgfältig diese Anweisungen und befolgen Sie sie.
Werden die Warnungen nicht ernst genommen, können
schwerwiegende Verletzungen und Sachschäden an Geräten
und in der Betriebsumgebung entstehen. Der Hersteller
haftet nicht für Verletzungen oder Sachschäden, wenn diese
Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Hinweis
Ein Hinweis enthält wichtige Tipps, Empfehlungen und
zusätzliche Informationen für eine optimierte Verwendung des
Systems.
1.4.2

Sprachoptionen im Benutzerhandbuch

Auf Anfrage ist das Benutzerhandbuch in Englisch,
Französisch, Spanisch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch,
Italienisch und Deutsch erhältlich.

1.5 Beschreibung der Sicherheitsmarkierung

Ein-Aus-Schalter (Drucktaster)
Achtung, beiliegende Anweisungen beachten
Schützender Erdanschluss
Klemme zum Pozentialausgleich
Beiliegende Unterlagen beachten.
(Nachschlagen ist für die Sicherheit erforderlich)
Drücken bzw. Stoßen verboten
Achtung
Medizinische Elektrogeräte erfordern spezielle
Sicherheitsvorkehrungen zur Elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) und sind gemäß den im Handbuch
enthaltenen Anweisungen zu installieren und in Betrieb
zu nehmen. Tragbare Funkgeräte und Mobilfunkgeräte
können die Funktion von medizinischen Elektrogeräten
beeinträchtigen. Von den internen Signaleingängen und
-ausgängen an der Unterseite des elektronischen Geräts ist
keine Verbindung zu externen Geräten erlaubt. Für DICOM-
aktivierte Systeme ist die gemäß der Konformität IEC60601-1
gekennzeichnete Netzwerkverbindung von diesem Verbot
ausgenommen.
Achtung
Schließen Sie dieses Gerät nur an eine Stromversorgung mit
schützender Erdleitung an, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu vermeiden.
Achtung
An die Signaleingänge und -ausgänge des Systems
angeschlossene Geräte müssen die Norm IEC 60601-1,
Klausel 16 erfüllen.
Leiterklemme für Potenzialausgleich
Eine Klemme für den Potenzialausgleich befindet sich an der
Rückseite der Stromversorgungseinheit. Die Klemme lässt
sich bei einem erforderlichen Potenzialausgleich verwenden,
sie ist jedoch kein Ersatz für einen schützenden Erdleiter des
Netzkabels, wie in IEC60601-1, Klausel 8.6.7 gefordert.
© MEDISTIM 2015
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis