Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Software; Netzwerk Und Konnektivität - medistim VeriQ VQ4122 Bedienungsanleitung

Intraoperative qualitätskontrolle-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEM-SOFTWARE

Betriebssystem
Anwendungssoftware
NETZWERK UND KONNEKTIVITÄT
Netzwerkanschluss
Protokoll(e)
FLUSSKANÄLE
Frequenzkennlinie
Akustischer Kopplungsindikator (ACI)
Pulsierende und mittlere
Flusskurve
Messungen und Analysen
Abtastrate
Benutzer-Einstellungen
2D (B-Modus) Bild (VeriQ C™)
Bildschirmausgabe
Benutzer-Einstellungen
Farb-Doppler (VeriQ C™)
Modi
Impulswiederholungsfrequenz
Bildschirmausgabe
Benutzer-Einstellungen
Gepulste Welle (PW) - Doppler
Wandfilter
Impulswiederholungsfrequenz
Bildschirmausgabe
Messungen und Analysen
Benutzer-Einstellungen
DRUCKKANÄLE
Wandlerempfindlichkeit
Bereich
Genauigkeit
Auflösung der Indizes
Frequenzkennlinie
Abtastrate
Bildschirmausgabe
Messungen und Analysen
Benutzer-Einstellungen
HILFSKANÄLE
28
WindowsXP Professional SP 3
VeriQ™ Systemsoftware v3.31 oder höher (VeriQ™, VeriQ C™)
1000BASE-T (IEEE 802.3ab)
DICOM (optional, siehe DICOM-Konformitätserklärung)
DC bis 100 Hz
Sonden bis 100 % in Wasser kalibriert
Grün >50 %
Gelb 30 % - 50 %
Orange 10 % - 30 %
Rot <10 % (Signal null erzwungen) Bildschirmausgabe
Mittlerer Flusswert, Pulsatilitätsindex und diastolischer Füllindex
Maximal- und Minimalwert, Insuffizienzrate, Flussintegration, maximale
Ableitung und Cursor-Ablesewerte
0,3 – 1 kHz je nach Sonde
Geräuschfilter, mittlere Durchschnittszeit, Skala, Zeitachse und
Signalumkehrung
Bild, höchste Tx-Frequenz, Bildfrequenz, Expositionsbestimmung
Verstärkung, Persistenz, Bildfrequenz bzw. Auflösungspriorität,
Sichttiefe, Fokuspunktwahl.
Doppler-Geschwindigkeit und -Leistung
0,5 - 6 kHz
Farbtabelle, Bildfrequenz, Expositionsbestimmungen, 2D und Doppler-
Tx-Frequenz
Farbverstärkung, Interessensbereich (ROI), Strahlwinkel, PRF
50 - 1500 Hz in Schritten
VeriQ C™:
3 - 16 kHz
VeriQ™:
4 - 32 kHz
Geschwindigkeitsspektrum, maximale Spektralgeschwindigkeit,
mittlere Spektralgeschwindigkeit, durchschnittlicher max.
Spektralindex, prozentuale Geschwindigkeitsdifferenz
Maximal- und Minimalwert der maximalen Spektralgeschwindigkeit
und mittlere Spektralgeschwindigkeit, Geschwindigkeitsintegration,
maximale Ableitung und Cursor-Ablesewerte.
Wandfilter, PRF, Abtastvolumen, Gate-Positionierung und
Empfangsverstärkung, Wahl der Kurvenanzeige
5 µV/V/mmHg
360 mmHg
± 2%
1 mmHg
DC bis 100 Hz
250 Hz
Pulsierende und mittlere Druckkurve, systolischer, diastolischer und
mittlerer Druckwert
Maximal- und Minimalwert, maximale Ableitung und Cursor-
Ablesewerte
Nullpunkt, Verstärkung und Geräuschfilter
© MEDISTIM 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis