Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefäßnamen Definieren; Vorbereitungen Durch Den Chirurgen; Aufgaben Des Bedieners Während Der Operation; Doppler-Messungen - medistim VeriQ VQ4122 Bedienungsanleitung

Intraoperative qualitätskontrolle-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.7
Gefäßnamen definieren
Wenn eine Sonde angeschlossen ist, erscheint automatisch
die Dialogseite „Gefäßname".
Hinweis
Das automatische Erscheinen der Dialogseite kann im Menü
Systemeinstellungen ausgeschaltet werden.
Drücken Sie während einer Messung die Schaltfläche
„Gefäßname nicht definiert", um das Transplantat-Dialog-
fenster zu starten. Tun Sie das auch, falls das Transplantat-
Dialogfenster nicht automatisch erscheint. Diese Schaltfläche
ermöglicht auch die Anzeige des vorherigen Transplantats,
sofern eine Wahl getroffen wurde, z. B. LIMA - LAD. Drücken
Sie diese Schaltfläche, um das Transplantat-Dialogfenster zu
öffnen und einen neuen Transplantatnamen einzustellen.
Gefäß registrieren
1.
Wählen Sie an der Dialogseite (1) den Typ des
Transplantatkanals, die Quelle, die Zielarterie
und andere Attribute. Sie können die Wahl auch
in der Liste der fünf am häufigsten verwendeten
Transplantat-Kombinationen am derzeitigen Gerät
treffen (2).
2.
Verwenden Sie die freien Textfelder (3) , wenn die
bereits vergebenen Gefäßnamen nicht auf die in
Frage stehenden Transplantate und Gefäße zutreffen.
Sie können nur eine Wahl treffen, und die aktuelle
Wahl schließt die vorherige Wahl aus.
Die Wahl wird unter „derzeitiges Transplantat" direkt über
der OK-Schaltfläche angezeigt. Um den Ablauf zu beenden,
drücken Sie OK (4). Damit gehen Sie zurück zur Messung
oder annullieren, ohne die Änderung/Auswahl zu bestätigen.
Wenn Sie einen Bericht erstellen oder den Fall zu einem
späteren Zeitpunkt prüfen wollen, ist der Gefäßname wichtig.
Hinweis
Sie können die Quelle auslassen, sofern sie offensichtlich ist. Sie
ist in erster Linie für nachfolgende Transplantate vor gesehen. Sie
können die fünf am meisten verwendeten Transplantat namen im
aktuellen Gerät direkt am Bildschirm wählen.
Die Suche nach Gefäßen und das Erkennen von Stenosen
mit der Doppler-Sonde erfordert nur ein Zielgefäß und, falls
möglich, ein Attribut, wenn Messungen aus verschiedenen
Positionen am gleichen Gefäß gespeichert werden.

5.4 Vorbereitungen durch den Chirurgen

Der Chirurg schätzt den Durchmesser der zu messenden
Gefäße und teilt dem Bediener mit, welche Sonde anzu-
schließen ist. Arterielle Bypässe wie die Brustwanderarterie
müssen auf eine Länge, die der Sondenbreite entspricht, d. h.
ca. 1 cm, skelettiert werden.
5.5 Aufgaben des Bedieners während der
Operation
5.5.1

Doppler-Messungen

Sobald die Sonde angeschlossen ist, zeigt das Medistim
VeriQ™ System das Doppler-Spektrum auf einer standard-
mäßigen 5-Sekunden Zeitachse an (siehe Abbildung unten).
© MEDISTIM 2015
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis