Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefäß-Suche Durchführen; Position Erkennen Und Stenose Quantifizieren; Transitzeit Des Blutflussvolumens; Doppler- Und Flussansicht Optimieren - medistim VeriQ VQ4122 Bedienungsanleitung

Intraoperative qualitätskontrolle-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Die Doppler-Geschwindigkeitskurve reagiert empfindlich auf
die Flussrichtung. Wenn das Signal unter der Basislinie liegt
(siehe Abb. oben), müssen Sie die Doppler-Sonde um 180°
drehen, um die gemessene Strömungsrichtung anzupassen.
5.5.2
Gefäß-Suche durchführen
Bei der Suche nach intramuskulären Gefäßen legt der Chirurg
die Sonde auf den ungefähren Gefäßbereich und achtet
auf das hörbare Doppler-Signal. Der Bediener muss eine
angemessene Lautstärke einstellen, die dem Chirurgen das
Hören des Signals ermöglicht und ihm hilft, den arteriellen
Blutfluss (pulsierende Wellenform wie in der Abb. oben) und
den venösen Blutfluss (kontinuierlicher Fluss) vom Geräusch
der Sondenbewegung zu unterscheiden.
5.5.3

Position erkennen und Stenose quantifizieren

Bei der Suche nach einer Stenose muss der Chirurg zuerst
ein normales, durchgängiges Segment des Gefäßes messen.
Wird eine stabile Kurve angezeigt, so muss der Bediener die
Schaltfläche „Referenztaste" drücken.
12
Das System zeigt eine Referenzlinie an, die auf den auf-
gezeichneten Referenzwert der Spitzengeschwindigkeit
verweist. Wenn der Chirurg die Sonde erneut auflegt, wird
die gemessene Spitzengeschwindigkeit mit der Referenz-
linie verglichen. Das System zeigt die Änderung der Spitzen-
geschwindigkeit als Prozentsatz der Stenose an. Die
Geschwindigkeits skala muss ggf. geändert werden, wenn die
Sonde auf eine verengte Stenose gesetzt wird, wodurch sich die
Spitzen geschwindigkeit um das Vierfache erhöht. Speichern
Sie die Messung, sobald eine stabile Messung erreicht ist, oder
nach Vorgabe des Chirurgen, mit einem Klick auf „Speichern".
5.5.4

Transitzeit des Blutflussvolumens

Das Medistim VeriQ™ System zeigt die Flusskurve nach
dem Sondenanschluss auf einer standardmäßigen 5
Sekunden-Zeitachse an. Beachten Sie die grüne akustische
Kontaktanzeige, die auf den richtigen Kontakt zwischen
Sonde und Gefäß hinweist. Informieren Sie den Chirurgen
über die durchschnittliche Flussrate, den Pulsatilitätsindex
(PI) und die diastolische Füllung (DF). Speichern Sie die
Messung, sobald eine stabile Messung erreicht ist, oder nach
Vorgabe des Chirurgen, mit einem Klick auf „Speichern".
5.5.5

Doppler- und Flussansicht optimieren

Änderung der vertikalen Skala
Wenn das Doppler-Spektrum oder die TTFM-Kurve sehr klein
erscheinen oder über die Höhe der Anzeige hinausgehen,
sollten Sie die vertikale Skala ändern.
1.
Klicken Sie auf den oberen linken Teil der Skala,
um sie zu vergrößern. Dadurch wird die Höhe des
angezeigten Signals verkleinert.
2.
Klicken Sie auf den unteren linken Teil der Skala,
um sie zu verkleinern. Dadurch wird die Höhe des
angezeigten Signals vergrößert.
Position der Baseline anpassen
Sie können die Position der Basislinie durch Ziehen nach
oben oder unten ändern. Die Doppler-Basislinie lässt sich nur
bei einer Live-Aufzeichnung anpassen. Sie können jedoch
die AUX Kanäle in den Moden Live-Aufzeichnung, Pause und
Bearbeiten ändern.
© MEDISTIM 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis