Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Systemeinstellungen - medistim VeriQ VQ4122 Bedienungsanleitung

Intraoperative qualitätskontrolle-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppler-Verstärkung
verringern- Das Spektrum wird
transparenter mit weniger Rauschen. Diese Funktion
wird mit der Medistim Doppler-Sonde verwendet.
Abtastvolumen erhöhen
Abtastvolumen um 1 mm.
Abtastvolumen vermindern
Abtastvolumen um 1 mm.
Doppler-Referenzgeschwindigkeit
Diese Schaltfläche markiert die aktuelle
Höchstgeschwindigkeit und dient zur Berechnung des
Stenose-Grads.
Archiv durchsuchen
- Veranlasst einen Suchvorgang
und sucht im internen Archiv nach Patienten.
Neuer Patient - Erstellt einen neuen Patienten im
internen Archiv und öffnet die Ansicht „Neuer Patient".
Patientenangaben bearbeiten - Neue Informationen
der Patientendatei hinzufügen oder Angaben
bearbeiten.
Kommentare
- Öffnet ein Kommentarfeld für den
aktuellen Messsatz.
- Erhöht das Doppler-
- Verringert das Doppler-
-
© MEDISTIM 2015

5.9 Beschreibung der Systemeinstellungen

Unter dem Tools-Symbol befindet sich ein umfangreiches
Menü mit Systemeinstellungen, steuerbaren System-
konfigurationen und nicht häufig verwendeten Elementen.
Das Systemeinstellungsmenü enthält folgende
Einstellungen:
1.
Name und Anschrift des Krankenhauses können
eingegeben bzw. bearbeitet und im Patientenbericht
aufgezeichnet werden.
2.
Chirurgen-Einstellung: Ein Dropdown-Menü zur Wahl
oder Eingabe des Chirurgen.
3.
Die Gefäßnamen-Einstellung ermöglicht die
Bearbeitung oder Anpassung der vorab im Werk
gespeicherten Gefäßnamen.
4.
Die Berichtseinstellungen erlauben die Auswahl
der gewünschten Kurvenanzahl pro Seite im
Patientenbericht.
5.
Der Sondenbericht verweist auf den Gebrauchs-
zustand der im System verwendeten Sonden.
6.
Unter „Projekte managen" können Sie Projektnamen
für Patienten-Untergruppen erstellen.
7.
Die Funktion „Erweiterte Systemeinstellungen"
ermöglicht das Management der Patienten-
Datenbank und anderer selten verwendeter Abläufe.
Es gibt vier Pulldown-Menüs:
1.
Systemprofil zur Auswahl des AUX Kanals für das
EKG-Signal.
2.
EKG-Kanal
zur Auswahl des AUX Kanals für das
EKG-Signal.
3.
Messeinheit
ermöglicht die Umwandlung der
angezeigten metrischen Einheit in eine US-Einheit.
4.
Systemmodus
ermöglicht das Ausblenden der
meisten erweiterten Funktionen, um den Betrieb zu
vereinfachen.
Es gibt außerdem fünf Auswahlmöglichkeiten:
1.
„ Schaltflächen für die Skalierung anzeigen" zeigt
die Schaltflächen an, um die vertikale Skala zu
vergrößern oder zu verkleinern.
2.
„Automatische Gefäßabfrage" fordert Sie bei jedem
Anschluss einer Sonde zur Verwendung eines
Gefäßnamens auf.
3.
„Autoinvertierung ein" invertiert automatisch die
Flusskurve, wenn der mittlere Durchfluss unterhalb
der Basislinie liegt.
4.
„ Schaltfläche Hilfstext anzeigen" erklärt die Funktion
der einzelnen Bildschirmsymbole.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis