Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Motoröls Und -Filters; Austauschen Der Zündkerzen - Toro Workman HDX series Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechseln des Motoröls und
-filters
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Motorölmenge: 3,2 l mit Filter
Motorölsorte: Waschaktives Motoröl (API-Klassifizierung
SJ oder höher)
Motorölviskosität: 10W-30. Wählen Sie eine
Motorölviskosität gemäß der Lufttemperatur in der Tabelle
unter
Bild 46
aus.
1. Heben Sie die Ladepritsche (falls vorhanden) an und
setzen Sie die Sicherheitsstütze auf den ausgefahrenen
Hubzylinder, um die Ladepritsche abzustützen.
2. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen Sie das Öl
in die Auffangwanne ab
1
1. Ablassschraube für
Motoröl
3. Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein, nachdem
das Öl abgelaufen ist.
4. Entfernen Sie den Ölfilter
G016095
Bild 46
(Bild
47).
2
Bild 47
2. Motorölfilter
(Bild
47).
5. Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit
frischem Öl ein, bevor Sie den Filter eindrehen.
6. Schrauben Sie den Filter auf, bis die Dichtung die
Befestigungsplatte berührt. Ziehen Sie sie dann noch
eine 1/2 bis 2/3 Drehung an.
Hinweis: Ziehen Sie nicht zu fest.
7. Füllen Sie Öl der angegebenen Sorte in das
Kurbelgehäuse, siehe
22).
Austauschen der Zündkerzen
Wartungsintervall: Alle 400 Betriebsstunden
Zündkerzen halten normalerweise lange. Die Kerzen
müssen jedoch bei allen Motorproblemen oder alle 400
Betriebsstunden entfernt und geprüft werden. Wechseln
Sie die Zündkerzen aus, um die richtige Motorleistung zu
gewährleisten und die Abgase zu vermindern.
Verwenden Sie die folgenden Zündkerzen: NGK-R BKR5E
Der empfohlene Elektrodenabstand beträgt 0,81 mm.
g016095
1. Reinigen Sie den Bereich um die Zündkerzen, sodass
kein Schmutz in den Zylinder fällt, wenn Sie die Kerze
entfernen.
2. Ziehen Sie die Zündkerzenstecker ab und nehmen die
Kerzen aus dem Zylinderkopf heraus.
3. Prüfen Sie den Zustand der Seitenelektrode, der
mittleren Elektrode und der Isolierung um die mittlere
Elektrode, um sicherzustellen, dass nirgendwo Defekte
aufgetreten sind.
Wichtig: Tauschen Sie angerissene, verrußte,
verschmutzte oder auf eine andere Art
problematische Zündkerzen aus. Elektroden
dürfen nicht sandgestrahlt, abgekratzt oder mit
einer Drahtbürste gereinigt werden, da sich
Grobstaub so nach und nach von der Zündkerze
lösen könnte und in den Zylinder fallen würde.
Dies führt normalerweise zu Motorschäden.
G021292
g021292
1. Abstand von 0,81 mm
4. Stellen Sie den Elektrodenabstand an jeder Zündkerze
zwischen der mittleren und der Seitenelektrode auf
0,81 mm ein.
46
Prüfen des Motorölstands (Seite
Bild 48
g005588

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis