Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Workman HDX series Bedienungsanleitung Seite 19

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Lichtschalter
2. Hochflusshydraulikschalter
(nur TC-Modelle)
3. Hupe (nur TC-Modelle)
4. Drehzahlmesser
5. Betriebsstundenzähler
6. Tachometer
7. Anzeige und Lampe für
die Kühlmitteltemperatur
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler zeigt die Stunden an, die der
Motor gelaufen hat. Der Betriebsstundenzähler wird aktiviert
(Bild
9), wenn das Zündschloss in die Ein-Stellung gedreht
wird oder der Motor läuft.
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
Stellen Sie den Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
in die L
-Stellung und ziehen den Schlüssel ab. Der
ANGSAM
Schalter begrenzt die Motordrehzahl auf 2.200 U/min, wenn
der 3. Gang im hohen Bereich eingelegt ist; dies beschränkt
die Höchstgeschwindigkeit auf 21 km/h.
Lichtschalter
Drücken Sie den Scheinwerferschalter
Scheinwerfer ein- oder auszuschalten.
Öldruckwarnlampe
Die Öldruckwarnlampe
(Bild
Öldruck bei laufendem Motor unter ein sicheres Niveau
abfällt. Wenn die Lampe an- und ausgeht oder immer
aufleuchtet, halten Sie die Maschine an, stellen den Motor ab
und prüfen den Ölstand. Wenn der Ölstand niedrig war, die
Lampe nach dem Auffüllen von Öl jedoch beim Anlassen des
Motors nicht ausgeht, stellen Sie den Motor sofort ab und
wenden Sie sich an den örtlichen Toro-Vertragshändler.
So prüfen Sie die Funktion der Warnlampen:
Bild 9
8. Benzinuhr
9. Zündschloss
10. Stromsteckdose
11. Supervisorschalter
12. Öldruckwarnlampe
13. Ladelampe
(Bild
9), um die
9) leuchtet auf, wenn der
1. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Drehen Sie das Zündschloss in die E
Stellung, lassen Sie jedoch nicht den Motor an.
Hinweis: Die Öldrucklampe sollte rot aufleuchten.
Wenn eine Lampe nicht aufleuchtet, ist eine Birne
durchgebrannt, oder das System weist einen Fehler auf,
der repariert werden muss.
Hinweis: Wenn der Motor gerade abgestellt wurde,
kann es 1 bis 2 Minuten dauern, bis die Lampe
aufleuchtet.
Anzeige und Leuchte für die
g036601
Kühlmitteltemperatur
Die Anzeige und Leuchte erfasst die Temperatur des
Kühlmittels im Motor. Die Lampe und Anzeige funktioniert
nur, wenn das Zündschloss in der E
Hinweis: Die Lampe blinkt rot, wenn der Motor überhitzt.
Ladezustandsanzeige
Die Ladeanzeige leuchtet auf, wenn die Batterie entladen
wird. Wenn die Lampe beim Einsatz aufleuchtet, halten
Sie die Maschine an und stellen den Motor ab. Prüfen Sie
mögliche Ursachen, wie z. B. Lichtmaschinenriemen
Wichtig: Wenn der Lichtmaschinenriemen lose oder
gebrochen ist, setzen Sie die Maschine erst wieder ein,
wenn Sie die erforderliche Einstellung oder Reparatur
ausgeführt haben. Ansonsten könnte der Motor
beschädigt werden.
So prüfen Sie die Funktion der Warnlampen:
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
Drehen Sie das Zündschloss in die E
Stellung, lassen Sie jedoch nicht den Motor an. Die
(Bild
9)
Lampen für die Kühlmitteltemperatur, den Ladezustand
und den Öldruck sollten aufleuchten. Wenn eine Lampe
nicht aufleuchtet, ist eine Lampe durchgebrannt, oder das
System weist einen Fehler auf, der repariert werden muss.
Benzinuhr
Die Benzinuhr zeigt die Kraftstoffmenge im Tank an.
Funktioniert nur, wenn das Zündschloss in der E
ist
(Bild
9). Rot gibt einen niedrigen Benzinstand und rot
blinkend einen fast leeren Kraftstofftank an.
Hochfluss-Hydraulikschalter
Nur TC-Modelle
Schalten Sie den Schalter ein, um die Hochfluss-Hydraulik
zu aktivieren
Hupe
Nur TC-Modelle
Drücken Sie auf die Hupe, um sie zu aktivieren
19
-Stellung ist
IN
(Bild
9).
/G
-
IN
LÜHKERZEN
(Bild
9).
(Bild
9).
/G
-
IN
LÜHKERZEN
-Stellung
IN
(Bild
9).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis