Stromkreismaske mit Menüsteuerung bearbeiten
Menü M82 zeigt alle in der aktuellen Maske verwendeten Stromkreisnummern an. Stromkreise können
daraus entfernt oder neu aufgenommen werden.
Die Stromkreismaske ist die Gesamtzahl der auf den Monitoren bei den Listenanzeigen INTA, AKTA und der
Anzeige von Einzelzeiten dargestellten Stromkreisnummern. Sofern sie geöffnet ist, werden Stromkreise
durch die Erstanwahl in die Anzeige aufgenommen: Die Maske wächst, Listendarstellungen werden länger.
Die Maske kann bereinigt werden: Stromkreise, deren Nummer zwar in der Maske angezeigt sind, jedoch nie
eine Intensität oder eine Einzelzeit erhalten haben, werden aus der Anzeige entfernt.
Stromkreise, die aus der Maske per Menü entfernt werden, verschwinden zunächst aus der Maske. Werden
Lichtstimmungen in ein Register gelesen, in denen die vorher entfernten Stromkreise mit Intensitäten
gespeichert sind, erscheinen sie wieder in der Maske.
Mit der Taste MENU erscheint ein Auswahlmenü, mit dem die Einstellungen als Datei verwaltet werden
können. Sowohl im Setup der Anlage als auch zur Vorstellung kann die Maske als Grundeinstellung oder
unter einem Namen abgelegt werden.
Einzelwahl
Die Einzelwahl bestimmt, ob bei Anwahl von Stromkreisen die bisherige Anwahl erhalten bleibt oder gelöscht
wird. Bei eingeschalteter Einzelwahl wird vor jeder absoluten Stromkreisanwahl (Anwahl ohne + oder -) die
momentane Anwahl gelöscht.
Alle Bedienungen, die eine Stromkreisanwahl zur Folge haben, sind davon betroffen, auch jene, die zunächst
eine Anwahl ausführen und die angewählten Stromkreise sofort verändern. Auch die Stromkreisanwahl mit
Hilfe der optionalen Lastkreistastatur ist davon betroffen.
Die Tastenlampe der Taste EW brennt, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
EW
Einzelwahl ein-/ausschalten
UEB EW
Einzelwahl einschalten
LOE EW
Einzelwahl ausschalten
NTX / NT Manual
55