Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx-Ausgabe Über Ethernet; Avab/Ipx Dimmerprotokoll, Menü M290; Avab/Udp Dimmerprotokoll, Menü M291 - ETC Transtechnik NTX Handbuch

Lichtstellsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMX-Ausgabe über Ethernet
Neben der Ausgabe über die DMX-Anschlüsse der Rückwand der Konsolen kann die Ausgabe der DMX-
Werte auch über Ethernet erfolgen. Vier Übertragungsprotokolle stehen zur Verfügung, die bei Bedarf auch
gleichzeitig verwendet werden können. Grundlage für die Übertragung über Ethernet sind die Rangiertabellen
aus Menü M206, Rangierung.
Menü M280, DMX über Ethernet, zeigt die möglichen Protokolle und verzweigt auf die zugehörigen
Konfigurationsmenüs.
AVAB/UDP Dimmerprotokoll, Menü M291
ETCNet2 EDMX Protokoll, Menü M292, nur NTX und Booster
AVAB/IPX Dimmerprotokoll, Menü M290
Artnet, Menü M293
sACN Dimmerprotokoll, Menü M294
DMX Protokollfreigabe, Menü M299
Mit den Menüs können die jeweiligen Protokolle für die auszusendenden DMX-Daten konfiguriert werden.
Beim Start wird die aktuelle Konfiguration angezeigt. In der Fußzeile sind die Bedienmöglichkeiten
aufgelistet:
beendet das Menü
ESC
Laden, gespeicherte Konfiguration laden
MENU
Speichern, aktuelle Konfiguration speichern
Drucken, aktuelle Konfiguration ausdrucken
Löschen, gespeicherte Konfigurationsdatei löschen
DMX Protokollfreigabe, Menü M299 starten
Rücksetzen, die aktuelle Konfiguration löschen
angewählten Eintrag bearbeiten
ENTER
neuen Eintrag einfügen
INS
angewählten Eintrag löschen
DEL
aktuelle Konfiguration ausdrucken
PRN
gespeicherte Konfiguration laden
Load
aktuelle Konfiguration speichern
Save
Die DMX-Ausgabe über EThernet kann mit Menü M299, DMX Protokollfreigabe, individuell für jedes benutzte
Protokoll unabhängig von der Konfiguration ein- und ausgeschaltet werden. Der aktuelle Zustand ist in der
Kopfzeile der Konfigurationsmenüs angezeigt.
In der Kopfzeile der Menüanzeige 206, Rangierung, werden die zugeordneten Ausgabeprotokolle angezeigt.
Gesperrte Ausgabe wird durch eckige Klammern angezeigt.
AVAB/IPX Dimmerprotokoll, Menü M290
Insgesamt 12 Ports stehen für die Übertragung zur Verfügung. Jeder Port kann eine DMX-Leitung
übertragen. Mit dem Eintrag „off" sind die Ports unbenutzt.
AVAB/UDP Dimmerprotokoll, Menü M291
Bis zu 64 Universes bei NTX/Booster, 32 Universes bei NT können zur Übertragung der DMX-Daten benutzt
werden. Jedem Universe ist eine der in Menü M206, Rangierung, rangierten DMX-Leitungen zugeordnet.
Ab der NTX/NT-Version 5.9 können für die gesendeten Universen Prioritäten vergeben werden. Empfänger,
FDX2000 oder Egates, werten nur die jeweils höchste Priorität aus. Sender mit gleicher Priorität werden wie
bisher gemergt (HTP). Sender mit niedriger Priorität werden ignoriert. Telegramme ohne Prioritätskennung
werden mit HTP-Merge zur höchsten Priorität dazugemergt (rückwärtskompatibel).
Zur korrekten Auswertung ist für FDX2000-Dimmerprozessoren die Softwareversion 1.19.1. für die Egates
die Softwareversion 1.9.x notwendig. Andernfalls erfolgt reiner HTP-Merge aller Quellen wie bisher.
176
Stromkreise / Lastkreise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transtechnik boosterTranstechnik nt

Inhaltsverzeichnis