im angewählten Effekt Relationen bearbeiten
Setup
gespeicherte Liste laden
Load
Liste als Datei (Bibliothek) speichern
Save
Mit Taste MENU wird eine Menüauswahl zur Dateiverwaltung geöffnet. Zusätzliche Menüpunkte sind:
Offset, Delay und Distance des angewähleten Templateseditieren
Relationen
ersetzt die aktuelle Bibliothek durch die Werkseinstellung
Rücksetzen
Templates bearbeiten
Das in der Listenanzeige Menü M330 angewählte Template kann mit Taste ENTER editiert werden. In den
Zeilen sind zu den Parametern die voreingestellten Effektparameter dargestellt.
Taste INS erstellt ein neues Template.
Taste DEL löscht das angewählte Template
Taste ENTER editiert das angewählte Template
Der zusätzlicher Effektparameter Index regelt das Verhalten von Geräteparametern, wenn diese mehrfach im
Template beteiligt sind.
Bei Effektgruppen mit mehreren Geräten werden diese in der Anwahlreihenfolge den durch den Index
festgelegten Effektparametern zugeteilt. So können zum Beispiel in einem Template durch entsprechende
Indizierung gegenläufige Kreisbewegungen festgelegt werden.
Dynamische Effekte speichern
Die in der Listenanzeige DYN angezeigten Effektgruppen können als Lichtstimmung gespeichert werden.
Beim Laden in ein aktives Register oder beim Start im Rahmen der Sequenz werden die Dynamischen
Effekte wieder aktiviert.
Die Menüs M240, M241 und M242 legen fest, ob zum Speichern bereitstehende Dynamische Effekte
automatisch mitgespeichert werden sollen.
Effektgruppen speichern
Mit dem Einrichten eines Dynamischen Effekts wird in der zugehörigen Effektgruppe automatisch die
Schreibkennung „√" hinter der Nummer des Effekts (Spalte Eff) gesetzt. Sie zeigt an, dass der Effekt beim
Speichern mitgespeichert wird. Effektgruppen ohne Kennung werden beim Speichern ignoriert.
Die Schreibkennung kann einzeln über das durch die Taste ENTER auf der angewählten Effektgruppe
angezeigte Formular geändert werden. Mausklick auf die Spaltenüberschrift "Eff" schaltet die
Schreibkennung für alle Effektgruppen um.
Zum Speichern werden die bekannten Bedienungen zum Speichern von Lichtstimmungen benutzt: S S, S
FW, S POS.
blkn S DYN
Nur Dynamische Effekte speichernB@
Der aktuelle Status (Go, Stop, Off) wird mitgespeichert. Beim Laden entscheidet dieser, ob die Effektgruppe
sofort startet (Status Go) oder nur vorbereitet wird (Status Stop/Off).
Wie normale Lichtstimmungen können auch Dynamische Effekte in den blinden Registern VOR und BLD
bearbeitet werden. Dynamische Effekte können ergänzt, bestehende Dynamische Effekte editiert werden.
Dynamische Effekte laden
Lichtstimmungen mit Dynamischen Effekten werden wie normale Lichtstimmungen behandelt:
280
Movinglight-Steuerung