Kopplung
Zur Anbindung von Backup-Anlagen sind Schnittstellen unterschiedlicher Übertragungskapazität und
Funktion vorgesehen:
•
Ethernet
•
Serielle Schnittstelle 20mA
•
MIDI
Netz- und 20mA-Schnittstelle ermöglichen den optimalen Anschluss einer weiteren transtechnik-Anlage.
Fremdanlagen können über MIDI angeschlossen werden, sofern sie über einen MIDI-Anschluss verfügen
und auf die Bearbeitung der Kommandos eingerichtet sind.
Unterschiedliche Arten der Kopplung
Folgende Arten der Kopplung sind über Menü M216 (KNA Einstellung) möglich:
•
T90/Prisma/Prisma NT Kopplung
•
T90/Prisma/Prisma NT Synchron
•
Focus/Iris/T40-M/T20-M Kopplung
•
Focus/Iris/T40-M/T20-M Synchron
•
T40-2 drahtgebunden
•
T40-2 Ethernet
•
K10 drahtgebunden
•
MSC MIDI OUT
•
NSI Melange MIDI
Warnen bei Restart:
Legt fest, wie die Kopplung nach dem Ausschalten einer Anlage oder nach Reset bei laufender Kopplung
behandelt werden soll.
nein
Die Kopplung wird sofort wieder aktiviert
ja
Nach dem Einschalten erfolgt eine Abfrage, ob die Kopplung reaktiviert werden soll.
Rückfrage vor Datensynchronisierung:
Beim Aktivieren der Kopplung kann festgelegt werden, ob die Vorstellung im Speicher automatisch oder erst
nach Rückfrage zur Nebenanlage übertragen wird. Entfällt die Synchronisierung, steht nach kurzen
Unterbrechungen das Gesamtsystem sofort wieder zur Verfügung.
Änderungen der Einstellungen werden mit dem Beenden des Menüs automatisch als Grundeinstellung
gespeichert.
Der eingestellte Wert wird im Eintrag KNA_MODE gespeichert.
206
Fernsteuerung