ALT_MODE Verhalten der Bedienung ALT
Dieser Parameter bestimmt das Verhalten der Taste ALT für Movinglight-Geräte.
ALT_MODE=0 [W]
ALT_MODE=1
ALT_MODE=2
Bei Anwahl eines einzelnen ML-Parameters in den Listen POS oder FW wird weiterhin nur dieser Parameter
zurückgesetzt.
ALT_TOGGLE Umschalten zwischen und aktuellem und ALT-Wert
Mit Hilfe der Voreinstellung ALT_TOGGLE kann mehrfach zwischen dem gespeicherten und dem
veränderten Wert umgeschaltet werden.
ALT_TOGGLE=0 [W]
ALT_TOGGLE=1
ALT_TOGGLE=2
ASCII_EXPORT_OPT Daten für Vorstellungsexport im ASCII-Format
Der Standard zur Speicherung von Vorstellungen im ASCII-Lightcue–Format umfasst lediglich
Lichtstimmungen mit zugehörigen Ein-/Ausblendzeiten und den Lichtstimmungstext, die Rangierung und
Stromkreisgruppen. Alle übrigen Vorstellungsdaten liegen ausserhalb dieses Standards und sind
herstellerspezifisch. Der Export dieser zusätzlichen Daten kann abgeschaltet werden.
Die Steuerung erfolgt über Menü M275, USITT ASCII Optionen:
Standard:
Nur Standarddaten speichern
Erweitert:
Zusätzlich Einzelzeiten und Movinglight-Daten
ATMODE AUF-Eingabemodus
Die Einstellung bestimmt die Eingabemodus mit der Taste AUF
ATMODE=0 [W]
ATMODE=1
Die AUF-Bedienungen sind auch mit vorangestelltem Stromkreis, Stromkreisbereich oder -kette möglich.
AUTO_FBREG Automatische Registeranwahl bei Fernbedienung
Beim Aktivieren der Fernbedienung (FB) kann automatisch ein Register angewählt werden. Das Register
wird durch die Voreinstellung INITREG festgelegt.
AUTO_FBREG=0 [W]
AUTO_FBREG=1
AUTO_INSERT Einfüge-Modus bei Texteingaben
AUTO_INSERT=0
AUTO_INSERT=1 [W]
Während der Texteingabe kann der Modus mit den Tasten INS bzw. "Einfg" temporär gewechselt werden.
Der Cursor wechselt dabei die Farbe.
NTX / NT Manual
Nur der Dimmerkanal der angewählten Geräte wird zurückgesetzt.
Alle ML-Parameter der angewählten Geräte werden zurückgesetzt.
Liste POS/FW: ALT gilt für die ML-Parameter der angewählten Geräte.
Alle anderen Listen: ALT gilt nur für den Dimmer
ALT führt nur einmal auf den gespeicherten Wert zurück
Zwischen den beiden Werten kann in den VOR- und im BLD-Register
beliebig oft gewechselt werden
Zwischen den beiden Werten kann in jedem Register beliebig oft
gewechselt werden
"1 Stelle" Beispiel: 'AUF 5' ergibt 50%
"2 Stellen" Beispiel: 'AUF 45' ergibt 45%
Nach der ersten Ziffer ist durch Abschluss mit der Taste ENTER eine
einstellige Eingabe möglich. Beispiel: 'AUF 5 ENTER' ergibt 50%
Keine automatische Registeranwahl
Automatische Registeranwahl
Die erste neue Texteingabe nach Feld-Einsprung löscht den bisherigen
Text
Nach Feld-Einsprung kann mit Cursor links/rechts die erste bzw. letzte
Textposition angesprungen werden
Die Texteingabe erfolgt im Einfüge-Modus
Die Texteingabe erfolgt sofort im Einfüge-Modus
313