Lichtstimmungen im Speicher bearbeiten
Vorstellungen können im Speicher nachbearbeitet werden. Die Bedienungen starten Menüs, deren
Eingabefelder bereits entsprechend der Eingabe vorbesetzt sind.
Speicher löschen
LOE SP
Speicher komplett löschen
Neben den geschriebenen Lichtstimmungen und Effekten werden auch sämtliche im Rahmen der Vorstellung
gespeicherten Zusatzinformationen gelöscht.
Hinweis: Falls keine Kopie der Vorstellung . existiert, ist diese verloren.
LOE blkbereich BLK
LOE blkbereich SP
Lichtstimmungen im angegebenen Bereich löschen
Trackliste
Die Trackliste zeigt Intensitäten, Parameterwerte oder Einzelzeiten angewählter Stromkreise in der aktuellen
Vorstellung und ermöglicht so einen schnellen Überblick über die Verwendung dieser Geräte. Sie hat die
Form einer Liste, in der die Anzeigefelder im Unterschied zu anderen Listenanzeigen angewählt und der Wert
geändert werden kann. Änderungen werden sofort im Speicher ausgeführt. Alle in einer Lichtstimmung
gespeicherten Werte können über die Track-Liste geändert werden.
In der Anzeige nicht berücksichtigt sind die Blockarten E und MAS.
Trackliste aktivieren
Taste TRK aktiviert die Trackliste für die angewählten Stromkreise.
TRK
Trackliste für die momentan angewählten Stromkreise anzeigen
Sind keine Stromkreise angewählt, bleibt die Anzeige leer.
skbereich TRK
Trackliste für die angegebenen Stromkreise anzeigen
Beispiel:
Trackliste für die Stromkreise im Bereich von 23 bis 27 anzeigen.
23 - 27 TRK
Texttastatur: Die Kommataste entspricht der Bedientaste TRK.
Die Liste wird ausgeschaltet durch
• Listenumwahl auf eine andere Liste
• Taste TRK, schaltet auf die vorhergehende Listenanzeige zurück
• Mausklick auf das Feld [x] in der rechten oberen Ecke der Listenanzeige
Anzeigeformat der Trackliste
Die Trackliste zeigt pro Zeile (= Lichtstimmung) die gespeicherten Werte angewählter Kreise und Geräte.
Kopfzeile 1
• Sequenznummer, nur bei Prisma entsprechend der aktuellen Registeranwahl
• Bei Anzeige Einzelzeit den Hinweis „Einzelzeiten TW+TA"
• Bei Parameteranzeige die Palettenzugehörigkeit der angezeigten Werte und der Name des
angezeigten Gerätes
NTX / NT Manual
101