Blockzeiten einer manuellen Überblendung übernehmen
In der manuellen Betriebsart der Überblendsysteme werden die Zeiten für den Lichtübergang getrennt für die
Aus- und Einblendung festgehalten. Bei Prisma erfolgt die Anzeige der Zeiten erfolgt während einer
Überblendung in den Pultanzeigen. Die Zeiten können als Blockzeiten in ein Überblendregister übernommen
werden.
Mit den Tastenkombinationen DU T/TA/TW bzw. HE T/TA/TW können selektiv die gestoppten Zeiten für die
Aus- bzw. Einblendung übernommen werden.
UEB T
Alle Stoppuhrzeiten als Blockzeit übernehmen
UEB TA
Nur die Ablaufzeiten übernehmen
UEB TW
Falls vorhanden, nur die Wartezeit übernehmen
Zeit pro Stromkreis
Beliebig viele Stromkreise können für eine Überblendung mit Einzelzeit, aufgeteilt in Warte- und Ablaufzeit,
für den individuellen Lichtübergang vorbereitet werden.
Stromkreise können mit Einzelzeiten versehen werden, wenn
•
die Softwareoption "Zeit pro Stromkreis" ausgebaut ist
•
Register eines Überblendsystems oder BLD angewählt ist und
eine der Liste T, TW oder TA am Hauptmonitor aktiv ist.
Eingaben gelten für die angewählten Stromkreise.
Einzelzeiten werden am Monitor in den Listen T, TW und TA je Stromkreis dargestellt:
Wartezeiten
TW
Ablaufzeiten
TA
Summe aus Warte- und Ablaufzeit
T
Ein leeres Anzeigefeld bedeutet, dem Stromkreis ist keine Einzelzeit zugeordnet, er wird von den Blockzeiten
gesteuert.
Die Unterscheidung Ausblendzeit/Einblendzeit entfällt bei Einzelzeiten. Die Klassifizierung heller/dunkler
erfolgt beim Start der Überblendung.
NTX / NT Manual
85