Kennlinien
Jedem Lastkreis ist eine Kennlinien zugeordnet. Sie passen die von der Anlage gelieferten Ausgabesignale
den besonderen Charakteristiken der Ausgabegeräte an. Kennlinie 1 ist eine lineare Kennlinie, die nicht
verändert werden kann. Alle übrigen Kennlinien können frei programmiert werden.
Die Zahl der Kennlinien beträgt 99 bei NTX-Anlagen, Booster und der Offline-Editor, bei NT-Anlagen 16.
M92 (Lastkreis-Attribute) bietet zusätzliche Möglichkeiten, das Ausgabeverhalten einzelner Lastkreise zu
steuern.
Kennlinienzuordnung
Jedem Lastkreis kann eine der 16 Kennlinien zugeordnet werden. Sind mehrere Lastkreise an einen
Stromkreis gekoppelt, können an die gekoppelten Lastkreise unterschiedliche Kennlinien vergeben werden.
UEB klno KL
Kennlinie angewählten Lastkreisen zuordnen
skbereich UEB klno KL
Vorher Stromkreise anwählen
UEB lkno - klno KL
lkno - klno KL
Kennlinie klno dem Lastkreis lkno zuordnen
Kennlinienzuordnung speichern/laden
Mit Menü M806 (Kennlinienzuordnung) kann die Kennlinienzuordnung in Form einer Datei gespeichert und
wieder geladen werden. Ist die Liste KLL am Hauptmonitor angewählt, startet die Taste MENU das Menü.
Die Zuordnung kann gespeichert werden
•
als Grundeinstellung
•
im Setup mit Namen
•
zur Vorstellung
•
in der Vorstellung mit Namen
Das Menü zeigt folgende Auswahl:
Laden
Nachladen
Speichern
Löschen
Rücksetzen
Drucken
170
Gespeicherte Kennlinienzuordnung laden
Nur Lastkreise, die zum Zeitpunkt des Speicherns nicht der Kennlinie 1 zugeordnet
waren, erhalten die neue Kennlinie.
Aktuelle Kennlinienzuordnung speichern
Gespeicherte Kennlinienzuordnung löschen
Alle Kreise der Kennlinie 1 zuordnen.
Zuordnung ausdrucken oder als Datei Speichern
Stromkreise / Lastkreise