Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Ultradent Solaris 2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 | SICHERHEITSHINWEISE
2

SICHERHEITSHINWEISE

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
4 von 23
Die Behandlungsleuchte Solaris 2 dient zur Beleuchtung der Mundhöhle des
Patienten während zahnmedizinischer Eingriffe. Eine andere oder darüber
hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Zum richtigen, gefahrfreien und fachgerechten Gebrauch der Behandlungsleuchte
Solaris 2 ist es erforderlich, die jeweils entsprechenden Sicherheitsvorschriften und
Hinweise zu kennen und zu beachten. Lesen Sie deshalb vor der Inbetriebnahme
der Behandlungsleuchte Solaris 2 dieses Kapitel sorgfältig durch. Beachten Sie
unbedingt die hier aufgeführten Warnungen und Hinweise.
VORSICHT
Das Lichtbündel der Behandlungsleuchte kann die vorschnelle Aushärtung von
Photopolymer­Dentalmaterial bewirken.
In diesen Fällen wird empfohlen, die „Polymerisationsstellung" der Behandlungs­
leuchte einzusetzen.
VORSICHT
Die hoch­elektromagnetische Energie von elektro­chirurgischen Geräten kann
Auswirkung auf anderes medizinisches Gerät haben.
Vergleichen Sie die Anweisungen des Herstellers eines solchen medizinischen
Geräts bezüglich der Abstände, die zu anderen Geräten eingehalten werden
müssen.
VORSICHT
Die Behandlungsleuchte Solaris 2 ist nicht für Umgebungen mit entflammbaren
Gasen geeignet.
VORSICHT
Die Behandlungsleuchtengriffe sind regelmäßig zu desinfizieren und vor
chirurgischen Arbeiten im Autoclaven zu sterilisieren.
VORSICHT
Der mit Gelenken versehene Arm sowie die Gelenke am Leuchtenkopf
ermöglichen ein korrektes Positionieren des Lichtstrahls.
Ausleger und Gelenke nicht durch Krafteinwirkung an den Endanschlägen
überbelasten.
D
Behandlungsleuchte Solaris 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis