Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DENTAL-MEDIZINISCHE GERÄTE
PATIENTENSTUHL T10
Montageanweisung
und
Technische Dokumentation
M T10 V1.00 36107 D
Best.-Nr.: 36107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ultradent T10

  • Seite 1 DENTAL-MEDIZINISCHE GERÄTE PATIENTENSTUHL T10 Montageanweisung Technische Dokumentation M T10 V1.00 36107 D Best.-Nr.: 36107...
  • Seite 3: Kennzeichnung Von Warn- Und Gefahrenhinweisen

    Mit dem Zeichen Hinweis! sind Texte versehen, die besonders wichtig und zu beachten sind bzw. bei deren Nichtbeachtung Störungen im Betriebsablauf entstehen können. Tip! ☞ Tips sind Hinweise, bei deren Beachtung Ver- besserungen im Betriebsablauf erreicht werden. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 4 Telefax (089) 42 09 92-30 e-Mail info@ultradent.de Internet www.ultradent.de © 2007 by ULTRADENT Diese Montageanweisung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Firma ULTRADENT vervielfältigt, übersetzt oder Dritten zugänglich gemacht werden. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Stuhl mit drehbarer Grundplatte ........5 Interner Anschluß des Patientenstuhls bei drehbaren Grundplatte ............6 Interner Anschluß des Patientenstuhls bei starrer Grundplatte ..............7 Montage der Stuhlspeifontäne und/oder des Zahnarztgeräts am Stuhl........8 Anschluß des Speifontänen-Sicherheitsabschalters .....9 Funktionstest...............9 Sicherheitstechnische Kontrollen .........9 M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 6 M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 7: Montage

    Entfernen Sie den Haltegriff. ➂ ➃ • Lösen Sie die beiden Schrauben (Abb. 1) des zweiten Haltegriffs auf der rechten Seite (unter dem Sitz). • Entfernen Sie den Haltegriff. Abb. 1 ➂ ➃ ➀ ➁ M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 8: Lieferumfang

    – eine Montageanweisung, – zwei Abdeckkappen für die Löcher der Bodenplatte zur Stuhlbefestigung (nur bei starrer Bodenplatte), – ein Satz Dübel mit Schrauben zur Stuhlbefestigung am Boden, – eine Musterflasche mit Kunstlederpflegemittel, – zwei Haltegriffe. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 9: Grundmontage

    Der Stuhl muß unbedingt verschraubt werden, da sonst die Gefahr des Kippens besteht und damit die Sicherheit von Patient, Personal und Gerät nicht mehr gewährleistet ist! • Decken Sie die Schrauben mit den beiden mitgelieferten Abdeckkappen ab. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 10: Stuhl Mit Starrer Grundplatte (Interner 230V-Anschluß)

    Der Stuhl muß unbedingt verschraubt werden, da sonst die Gefahr des Kippens besteht und damit die Sicherheit von Patient, Personal und Gerät nicht mehr gewährleistet ist! • Decken Sie die Schrauben mit den beiden mitgelieferten Abdeckkappen ab. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 11: Stuhl Mit Drehbarer Grundplatte

    Verdübeln Sie die drei Löcher. Schrauben Sie den Stuhl am Boden fest. Achtung! Der Stuhl muß unbedingt verschraubt werden, da sonst die Gefahr des Kippens besteht und damit die Sicherheit von Patient, Personal und Gerät nicht mehr gewährleistet ist. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 12: Interner Anschluß Des Patientenstuhls Bei Drehbaren Grundplatte

    Entfernen Sie die Haltegriffe entsprechend den Anweisun- gen im Abschnitt „ Auspacken und Transport“. • Aktivieren Sie die innenliegende Stromversorgung. • Schalten Sie den Stuhl über den grünen Hauptschalter ➁ (Abb. 4). Der Patientenstuhl ist betriebsbereit. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 13: Interner Anschluß Des Patientenstuhls Bei Starrer Grundplatte

    Entfernen Sie die Haltegriffe entsprechend den Anweisun- gen im Abschnitt „ Auspacken und Transport“. • Aktivieren Sie die innenliegende Stromversorgung. • Schalten Sie den Stuhl über den grünen Hauptschalter ➁ (Abb. 5). Der Patientenstuhl ist betriebsbereit. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 14: Montage Der Stuhlspeifontäne Und/Oder Des Zahnarztgeräts Am Stuhl

    Behandlungsgeräte und des Stuhls abhängig. Sie kann nur von der mit der Praxisplanung beauftragten Per- son festgelegt werden. Für die verschiedenen Variationen können von ULTRADENT Klebefolien (Maßstab 1:20 und 1:50) sowie Installationspläne angefordert werden. M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 15: Anschluß Des Speifontänen-Sicherheitsabschalters

    Montage Anschluß des Speifontänen-Sicherheitsab- schalters Die ULTRADENT-Speifontänen verfügen über einen zusätzli- chen Sicherheitsabschalter. Das hierfür notwendige Verbindungskabel - zwischen dem Anschlußkasten (Versorgungsteil) und Motorstuhl - muß an der dafür vorgesehenen Steckdose am Motorstuhl entsprechend ➀ (Abb. 6) angeschlossen werden. Achtung! Wird der Speifontänen-Sicherheitsabschalter nicht -...
  • Seite 16 Montage M T10 V1.00 36107 D...
  • Seite 18 ULTRADENT • DENTAL-MEDIZINISCHE GERÄTE GMBH & CO.KG EUGEN-SÄNGER-RING 10 • D-85649 BRUNNTHAL TELEFON: 089/42 09 92-60 • TELEFAX: 089/42 09 92-30 INTERNET: WWW.ULTRADENT.DE • E-MAIL: INFO@ULTRADENT.DE...

Inhaltsverzeichnis