Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung - Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
8

2. SYSTEMBESCHREIBUNG

Beim Automatischen Perimeter AP-3000 handelt es sich um ein modernes
Diagnosegerät für das schnelle und präzise Testen des Gesichtsfelds von
Patienten
unter
Verwendung
einer
oder
mehrerer
verfügbarer
Testverfahren.
Das
Gerät
ermöglicht
die
Definition
der
Empfindlichkeitsschwelle der Netzhaut in einem bestimmten Bereich sowie
die D urchführung einer Schnellrasteruntersuchung. D ie AP -3000-Software
verfügt üb er v iele ei ngebaute i nterne M echanismen, w elche
die
Zuverlässigkeit der T estergebnisse erhöhen. D as Testen ei nes P atienten
wird aut omatisch d urchgeführt u nd detaillierte I nformationen üb er den
Testfortschritt w erden de m B ediener auf dem B ildschirm k ontinuierlich
präsentiert. Die bedienerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht es, die
verfügbaren O ptionen intuitiv und l ogisch au szuwählen. Der A nwender
kann di
e T
estergebnisse
nach v
ielerlei unt
erschiedlicher
Präsentationsmethoden einschließlich der Regressionsanalyse b etrachten
und analysieren.
Untersuchungen des Gesichtsfeldes werden mit der Technik für kinetische
Perimetrie du rchgeführt, wobei di e I mpulsvorgaben durch r ückbeleuchtete
LEDs geschehen.
Die F ixationsleistung w ird dur ch ei ne v on z wei m öglichen T echniken
überwacht: B ei der ersten Technik han delt es s ich um die Methode na ch
Heijl-Krakau mit zufällig gesetzten Impulsen im Bereich des Blinden Flecks.
Die zweite Technik ba siert auf der ei ngebauten D igitalkamera, di e die
Augenerkennung w ährend der
Untersuchung un d der E instellung der
Patienten-Position ermöglicht. Aufgrund der automatischen Erkennung der
Pupillenposition ermöglicht diese Technik eine kontinuierliche automatische
Kontrolle d er F ixation. Die F ixationsleistung des P atienten wird dem
Bediener in beiden Fällen kontinuierlich präsentiert.
Um
zu v
ermeiden, da
ss m
öglicherweise un
gleichmäßige
Umgebungsbeleuchtung i n di e K ugeloberfläche f ällt, m uss di e gesamte
Deckenbeleuchtung ausgeschaltet werden und die Ausführung der Tests in
einer abgedunkelten o der v ollständig dun klen Umgebung erfolgen. D ie
Hintergrundbeleuchtung des Automatischen Perimeters AP-3000 ist auf 3,2
cd/m² f ür w eiße H intergrundbeleuchtung m it gr ünen oder r oten I mpulsen
eingestellt, auf 10 c d/m² f ür weiße H intergrundbeleuchtung m it weißen
Impulsen und auf 100 cd/m² für gel be Hintergrundbeleuchtung m it bl auen
Impulsen.
Bedienungsanleitung AP-3000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis