Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren 3 Zone - Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter

22.2. Verfahren 3 Zone

Das 3 Zone – Verfahren ist dem Verfahren 2 Zone sehr ähnlich. Vor Beginn
eines T ests w erden di e ur sprünglichen dB -Niveaus allen P unkten
zugeordnet. Diese Anfangsniveaus werden der Altersnormal-Referenz
entnommen. Das Programm führt keine Kalibrierung der vier gelben Punkte
durch. D anach w erden alle P unkte ent sprechend f olgendem Schema
getestet: E in Punkt w ird m it ur sprünglichem H elligkeitsniveau dargeboten.
Reagiert der Patienten darauf positiv, wird der Punkt mit einem ´○´ markiert
und d er Test i st bee ndet. E rfolgt k eine R eaktion, wird de r P unkt no ch
einmal auf d em 0dB -Helligkeitsniveau get estet. W ird ei n s olcher S timulus
erkannt, wird der Punkt mit ´RD´ (Relative Störung) markiert. Wird er nicht
erkannt, erscheint die Markierung ´AD´ (Absolute defect - absolute
Störung).
Anfangshelligkeit jeder Zelle des
geprüften GF wird aus dem
Altersnormal ermittelt.
Stimulus
gesehen
Ja
Prüfung der Zelle ist abgeschlossen
und wird mit „o", (keine Störung)
gekennzeichnet.
Bild 52: Verfahren - 3 Zone (Schema)
Bedienungsanleitung AP-3000
Nein
Stimulus Helligkeit 0 dB
gesehen
Prüfung der Zelle ist abgeschlossen
und wird mit „RD", (relative
Störung) gekennzeichnet.
Prüfung der Zelle ist abgeschlossen
Nein
und wird mit „AD", (Durchschn.
Störung) gekennzeichnet.
Ja
108

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis