Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung Seite 23

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
in al phabetischer R eihenfolge ode r k önnen i n auf steigender Reihenfolge
sortiert werden.
Das Looping-up ( Hochschleifen) der P atientendaten-Tabelle e rfolgt
immer ba sierend a uf dem N achnamen des P atienten. Um einen
bestimmten Patienten zu finden, geben Sie bitte über die Tastatur den
Nachnamen des P atienten B uchstabe f ür B uchstabe bi s z u dem
Moment ein, an dem der gesuchte Nachname erscheint.
Eine
Sortierung
Kennungscode oder dem Nachnamen des Arztes erfolgen.
Die Filter-Option ermöglicht die Anzeige von Patientenergebnissen, die
lediglich ei nem be stimmten A rzt zugeteilt s ind. D aten an derer
Patienten werden nicht angezeigt.
Auf der l inken S eite de s Bereichs „Search" (Suchen) befindet s ich das
Symbol „Delete Patient" (Patient löschen). Um einen Patienten zu löschen,
markieren S ie bi tte d essen D aten und k licken auf dieses S ymbol. E s i st
möglich, m ehr al s ei nen P atienten gl eichzeitig zu l öschen: M arkieren S ie
dazu bitte alle zu löschenden Patienten.
Auf der r echten S eite des A uswahlbereichs befindet sich da s S ymbol
„Refresh database" (Datenbank aktualisieren). Diese Option ist besonders
wichtig, w enn S ie
Patientendaten a uf ei nem and eren Computer ge ändert werden, kann d er
Anwender di e Datenbank aktualisieren, um Änderungen unverzüglich
einzusehen.
Die Software lässt das Löschen eines Patienten nicht zu,
HINWEIS!
wenn f ür di esen P atienten no ch ei n T est z ur V erfügung
steht. Vor dem Löschen eines solchen Patienten müssen
Sie die dazugehörigen Untersuchungen löschen.
Bedienungsanleitung AP-3000
kann nac
´Patient löschen´
in
einem C omputernetzwerk ar beiten.
´Datenbank aktualisieren´
h P
atientenname, G
23
eburtsdatum,
Wenn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis