Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter" (Einstellungen) - Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
16.2. „Parameter" (Einstellungen)
Beinhaltet alle während des Tests eingegebenen Daten:
„Field" (Feldbereich) – Bezeichnung der Untersuchung
„Strategy" (Verfahren)
„Correction" (Korrektion) – Angaben zur verwendeten Korrektion
„Eye" (Auge) – untersuchtes Auge (R / L)
„Wide fixation" (Pupillen weiten Fixation) – sogenannte weite
Fixationspunkte werden verwendet oder nicht
„Pupil" (Pupille) – Durchmesser der P atientenpupille (gemessen
oder manuell eingegeben). Dieses Feld kann leer bleiben falls der
Pupillendurchmesser nicht bestimmt wurde.
„Flicker" (Flimmer) – flimmernder Stimulus verwendet oder nicht
„Stimulus" – Farbe und Größe des Stimulus
„Background" (Hintergrund) – Stärke der Hintergrundbeleuchtung
in cd/m²
„Date" (Datum)
„Start" (Anfang) – Anfangszeit der Untersuchung
„Duration" (Testdauer) – Gesamtzeit der Untersuchung
„False +" (Falsch positiv) - Anzahl der falsch-positiven Reaktionen
„False -" (Falsch negativ) – Anzahl der falsch-negativen
Reaktionen
„Tested" (Untersucht) – Verhältnis der Anzahl der getesteten
Punkte zur Anzahl der Darbietungen
„Fovea" – dB-Wert eines getesteten Punktes
„Fluctation" (Abweichung) – Reaktionsabweichung des Patienten
während der Untersuchung
„Lost f ixation" (Fixationsverlust) – Fixationsverlust während de r
Untersuchung
„Slope" (Anstieg) – Berechneter Anstieg des Gesichtsfeldhügels
„3 deg. Lev el" (3-Grad-Niveau) – Niveau d es G esichtsfeldhügels
bis 3 Grad dezentral
„Zero level" (Null-Niveau) – weitverbreiteter Wert im Gesichtsfeld
„Average" (Durchschn.) – der du rchschnittliche dB-Wert im
Gesichtsfeld
„PD" (Muster Störung)
„AD" (Durchschn. Störung)
„GHT" (Zonenvergleich)
Bedienungsanleitung AP-3000
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis