Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung Seite 50

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
Die zweite Testphase orientiert sich an dem Testverlauf und an den für die
Glaubwürdigkeit f estgelegten P arametern. D ie P unkte w erden n ach d em
Zufallsprinzip getestet. Die dem getesteten Punkt entsprechende Zelle wird
während de r D arbietungszeit gr ün, di e no ch ni cht get esteten P unkte
hellbraun hervorgehoben.
Der anfängliche dB-Wert eines Testpunktes entspricht dem Wert welcher in
der
zugehörigen
Stimulusreaktion färbt sich die Zellenbeschriftung rot. Eine positive Antwort
wird grün, ein bereits getesteter Punkt wird blau angezeigt.
Zwischen den Standard-Darstellungen der Testpunkte durchläuft die
Software spezielle Zyklen. Dazu gehört die Überprüfung der falsch-
positiven u nd der f alsch-negativen F ehler, de r F luktuationen und i m F all
der F ixation nac h Heijl-Krakau die K ontrolle des b linden Flecks. I n der
oberen l inken E cke d es getesteten F eldes w ird über di e D urchführung
eines speziellen Zyklus informiert.
Sie können den dB-Wert eines Testpunktes, der während des Testverlaufs
getestet w ird, m anuell v erändern. A uch ber eits g etestete P unkte k önnen
noch einmal überprüft werden.
Ein K licken mit der rechten M austaste auf ei ne beliebige Z elle d es F elds
öffnet ei ne Liste d er z ur V erfügung s tehenden Optionen. M it „Retest"
(erneuter T est) w ird die aus gewählte Z elle e rneut getestet. D er T est
beginnt auf dem Niveau, das s der Z elle z u B eginn des T ests z ugeteilt
Bedienungsanleitung AP-3000
Kalibrierungsbereich
gemessenen Werten fortfahren.
Zelle
angezeigt
Bild 20: Erneuter Test
auswählen
oder
wird.
Kommt es
50
mit
den
zu k einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis