Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung Seite 33

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
"Strategy" (Verfahren) – legt f est, m it welchem be stimmten V erfahren d er
Test durchgeführt wird. Die zu verwendenden Verfahren werden in Kapitel
22 genauer beschrieben.
„Correction" (Korrektion) – In di eses Feld k önnen Sie I nformationen übe r
die vom Patienten verwendeten Korrekturlinsen eintragen, z.B. +3.5
Zylinder.
HINWEIS!
„Pupil" (Pupille) – In di eses F eld kann de r P upillendurchmesser d es
getesteten A
uges ei
Pupillendurchmesser aut omatisch zu messen, i ndem di e A bbildung des
Auges - nach einer Aufnahme durch die Digitalkamera – verwendet wird.
„Fixation c ontrol" (Fixationskontrolle) – Sie e rmöglicht di e A uswahl
zwischen de r aut omatischen F ixationskontrolle m it der K amera und d er
Standardmethode n ach H eijl-Krakau. D ie D etails der Fixationskontrolle
werden in Kapitel 12 beschrieben.
„Flicker" (Flimmer) - Definiert, ob der Stimulus kontinuierlich scheinen, oder
mit ei ner v oreingestellten Frequenz l ediglich f limmern s oll. Ist di e O ption
kundenspezifisch au sgewählt hängt di e F requenz d es F limmer von der
Position des S timulus, entsprechend der E instellungen im „ Service Me nu"
(Servicemenü) ab.
Bedienungsanleitung AP-3000
Das Korrektionsfeld muss ausgefüllt w erden, wenn das
im Testverfahren benutzte F eld g rößer al s 22° ist und
der P atient w ährend de s l aufenden Tests ei ne Brille
oder ei ne andere A rt v on Korrektionslinsen t rägt. I n
einem solchen Fall wird der Testverlauf in zwei Phasen
aufgeteilt: W ährend d er ersten P hase w erden j eweils
immer zwei Punkte i m U mfang v on 2 2° v om Zentrum
getestet. Danach fordert die Software zur Entfernung der
Korrektionslinsen oder d er B rille a uf, u m di e P unkte z u
testen, die sich in der Peripherie befinden. Wenn Sie die
Informationen über die Korrektion nicht eintragen, testet
die Software das gesamte Feld in einem Ablauf und die
Brille o der d ie Korrektionslinsen b edecken ei nen Teil
des getesteten Gesichtsfelds, was zu einem erheblichen
Fehler bei den Testergebnissen führt.
ngetragen w
erden. E
s i
st m
33
öglich, de
n

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis