Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung Seite 87

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
Die A uswahl erfolgt d urch das A nklicken de s e ntsprechenden Namens i n
der Tabelle. Durch die Verwendung eines Filters sind folgende Funktionen
verfügbar:
Nur Standardtests
Nur benutzerdefinierte Tests
Sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte Tests
Auslieferungseinstellung des Filters ist ´Standard´.
Sobald Auge und Testart ausgewählt sind, können Sie mit der Bearbeitung
der Untersuchung beginnen. In der Abbildung werden blaue Zellen welche
das G esichtsfeld r epräsentieren, al s f ür de n T est ausgewählt be handelt.
Klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf eine Zelle, um sie
abzuwählen. Danach wird sie grau dargestellt und es erscheint das Symbol
´X´. U m ei ne gr ößere A nzahl v on Zellen aus- bzw. abzuwählen, bewegen
Sie den Maus-Cursor bitte einfach über die entsprechenden Zellen
während Sie die linke Maustaste gedrückt halten. Beachten Sie bitte, dass
vier gelbe Kalibrierungspunkte nicht abgewählt werden können.
Nach dem B earbeiten k önnen di e Testfelder in einer D atenbank
gespeichert werden. K licken S ie d azu bi tte a uf die T aste „Save t est"
(Untersuchung s peichern). S ie w erden dann v om P rogramm auf gefordert,
für das f estgelegte T estfeld ei nen N amen ei nzugeben. F ür di e w eitere
Anwendung s teht dan n e in neue s T estfeld z ur V erfügung ( Option „New
Exam" (Neue Untersuchung)).
Bei der B earbeitung s ogenannter b enutzerdefinierter T ests können alle
Änderungen unt er der O ption „Save c hanges" (Änderungen s peichern)
gespeichert werden.
Die Optionen „Save changes" (Änderungen speichern) und
HINWEIS!
„Delete" (Untersuchung entfernen) k önnen ni cht z um
Ändern od er z um Löschen v on S tandardtests v erwendet
werden. Der Name eines neuen Tests sollte sich von einem
bereits existierenden Test unterscheiden.
Bedienungsanleitung AP-3000
Peripheral
Wide
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis