Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tested" (Untersucht); Deg. Level" (3-Grad-Niveau) - Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
Die Abweichung kann n ur mit den S chwellen-Verfahren
HINWEIS!
(Threshold, Fast threshold) getestet werden.
Im F all ei nes nor malen Tests s ollte die Abweichung nicht üb er ± 3 dB
liegen.
21.13. „Tested" (Untersucht)
Dieser Parameter gibt die Anzahl der dargebotenen Stimuli und die
Gesamtzahl der getesteten Punkte an. Er hat die folgende Form:
Getestet: 420/164
Bei der er sten Z ahl ha ndelt es s ich um di e A nzahl der da rgebotenen
Stimuli. Es werden weder falsch-positive Stimuli noch mit Fixation getestete
Stimuli gezählt. Falsch-negative Stimuli und Stimuli welche zum Testen der
Verzögerung v erwendet w urden, w erden z ur A nzahl der p räsentierten
Stimuli addiert. Die zweite Zahl zeigt die Gesamtzahl der getesteten Punkte
im Feld an. Punkte des blinden Flecks werden zu dieser Zahl nicht addiert.
21.14. „3 deg. Level" (3-Grad-Niveau)
Die Parameter de s 3 -Grad-Niveaus werden aus den dB-Werten de r
getesteten P unkte, di e s ich i nnerhalb der 1° - und 3 °-Ringe bef inden,
berechnet. D er P unkt mit dem hö chsten dB -Wert wi rd a ls R eferenz
angenommen. Dann wird aus allen Punkten die nicht stärker als 6dB vom
Referenzpunkt ab weichen ei n Durchschnitt er rechnet. D er er zielte
Durchschnitt kann als Sensitivität des Gesichtsfeldhügels betrachtet
werden. Wenn die Parameter des 3-Grad-Niveaus nicht berechnet werden
können, w erden s ie a ufgrund d er A ltersnormal-Werte ang enommen und
mit ´ *´ m arkiert. W enn z um B eispiel ei n P atient i m Z entrum k einen P unkt
erkennen kann ( also al le angenommenen P unkte zur B erechnung de s 3-
Grad-Niveaus ´X´ sind), wird das ´3-Grad-Niveau´ als 0dB* angezeigt.
Bedienungsanleitung AP-3000
102

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis