Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung Seite 67

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
Im gr auen B alken stehen f olgende P atientendaten: Name, Geburtsdatum
und das Alter des Patienten zum Zeitpunkt des Tests.
Darunter sind folgende Untersuchungsparameter aufgelistet:
Datum und Uhrzeit der Untersuchung
Testart: Bezeichnung des getesteten Feldes/Bereiches
Verfahren welches für die Untersuchung verwendet wurde
Korrektion (wenn verwendet)
Pupillendurchmesser (falls gemessen)
´Fovea erweitert´ wurde verwendet (Ja / Nein)
´Flimmer´ wurde verwendet (Ja / Nein)
Empfindlichkeit der Fovea in dB (falls getestet)
Farbe und Größe des Stimulus
Stärke der Hintergrundbeleuchtung
Das U ntersuchungsergebnis w ird i n v erschiedenen gr aphischen F ormen
dargestellt. Das P rogramm er möglicht es I hnen alle ei nzelnen Angaben
des S tandard-Ausdrucks individuell z u bear beiten. Die s echs gr aphischen
Ansichten
welche di e U ntersuchungsergebnisse da rstellen k önnen
unterschiedlich eingestellt werden. Die Bearbeitung des Ausdrucks wird im
Kapitel 24. 6 bes chrieben. D er S tandardausdruck ent hält v oreingestellt
folgende Ansichten:
dB Niveau (Werte)
dB Niveau (Musterskala)
GFH (dB-Werte)
Altersnormal (dB-Werte)
GFH – Wahrscheinlichkeit
Altersnormal Abweichung – Wahrscheinlichkeit
Zusätzlich w erden dazu noch Bebi-Kurve und die A bbildung d es B linden
Flecks rechts dargestellt.
Alle U ntersuchungsparameter die v om P rogramm na ch A bschluss d es
Tests berechnet werden, befinden sich im unteren Bereich der Seite.
Wählen S ie „Print D escription" (Bemerkung d rucken), w erden zwei S eiten
gedruckt. D ie z weite S eite ent hält d ann die v on I hnen ei ngegebene
Beschreibung.
Bedienungsanleitung AP-3000
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis