Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slope" (Anstieg) - Theoretischer Anstieg Des Gesichtsfeldhügels; Null-Niveau; Durchschnitt - Tomey AP-3000 Bedienungsanleitung

Automatisches perimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TOMEY AP-3000 Automatisches Perimeter
103
21.15. „Slope" (Anstieg) – Theoretischer Anstieg des
Gesichtsfeldhügels
Dieser P
arameter ent
spricht de
m er
warteten A
nstieg ei
nes
Gesichtsfeldhügels. Der Anstieg wird in Dezibel je 10° angegeben.
Für die Screening-Verfahren wird ein Anstieg von 3.0 dB/10˚ angenommen.
Die A nstiegswerte werden f ür di e S chwellen-Verfahren (Threshold, F ast
Threshold) entsprechend dem f olgenden A lgorithmus b erechnet: E s w ird
der P unkt m it dem höc hsten dB -Wert i n j edem R ing f estgelegt. D anach
werden Durchschnittswerte für jeden Ring von allen Punkten berechnet die
nicht m ehr als 6dB v om Maximum ab weichen. S chließlich wird mit ei ner
Anzahl v on Durchschnittswerten ei ne virtuelle Li nie bes timmt di e s o n ah
wie m öglich an al
len Durchschnittswerten v erläuft. D eren Neigung
entspricht d em t heoretischen A nstieg ei nes G esichtsfeldhügels. D ie
Anstiegswerte sollten s ich i nnerhalb des B ereichs v on 1, 0 dB bi s 4, 5
dB/10° befinden.
Wenn ber echnete A nstiegswerte di ese G renzen über schreiten, w ird de r
Anstieg als Grenzwert ( 1,0 ode r 4, 5dB/10°) angenommen u nd m it ´ *´
markiert - z.B. Anstieg: 4,5dB*.

21.16. Null-Niveau

Die P arameter de s „ Zero l evel" (Null-Niveaus) stellen di e am h äufigsten
vorkommenden dB-Werte im Feld dar.

21.17. Durchschnitt

Der Parameter „Average" (Durchschn.) wird in dB angegeben und aus allen
Punkten eines getesteten Felds berechnet. Alle von einem Patienten nicht
gesehenen P unkte ('X') weisen ei nen virtuellen W ert -1dB a uf, der z ur
Berechnung des Durchschnitts verwendet wird.
Bedienungsanleitung AP-3000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis