5
Sicherheitsbestimmungen und
Errichtungshinweise
EXPLOSIONSGEFAHR
Betriebsmittel nur entfernen, wenn es sich im
spannungslosen Zustand und im nicht explo-
sionsgefährdeten Bereich befindet!
GEFAHR
Im Gerät befinden sich Bauelemente mit le-
bensgefährlicher Spannung und hoher ge-
speicherter Energie!
Niemals bei anliegender Spannung arbeiten!
Je nach Umgebungstemperatur und Belas-
tung kann das Gehäuse sehr heiß werden!
VORSICHT:
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme:
Der Anschluss muss fachgerecht ausgeführt
und der Schutz gegen elektrischen Schlag
sichergestellt sein!
Das Gerät muss nach den Bestimmungen der
EN 60950 spannungslos schaltbar sein.
Alle Zuleitungen müssen ausreichend abgesi-
chert und dimensioniert sein!
Alle Ausgangsleitungen müssen dem max.
Ausgangstrom des Gerätes entsprechend di-
mensioniert oder gesondert abgesichert sein!
Ausreichend Konvektion muss sichergestellt
sein!
Mechanische und thermische Grenzen ein-
halten.
VORSICHT: Verletzungsgefahr
Nach der Installation den Klemmenbereich
abdecken, um unzulässiges Berühren span-
nungsführender Teile zu vermeiden (z. B. Ein-
bau im Schaltschrank).
ACHTUNG: Gefahr bei unsachgemäßem
Gebrauch
Die Stromversorgungen sind Einbaugeräte.
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur
von entsprechend qualifiziertem Fachperso-
nal durchgeführt werden. Dabei sind die je-
weiligen landesspezifischen Vorschriften
einzuhalten.
105431_de_00
QUINT-PS/1AC/48DC/20
PHOENIX CONTACT
8