Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Tastenfunktionen - MR TAPCON 230 basic Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAPCON 230 basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.3

Beschreibung der Tastenfunktionen

Taste
Symbol
HÖHER
TIEFER
REMOTE
MANUAL
AUTO
Pfeiltasten
WEITER / ZU-
RÜCK
ENTER
ESC
MENU
F1...F5
Tabelle 5
Tastenfunktionen
30
TAPCON® 230 basic
Funktion
Im Handbetrieb kann über diese Taste der Motorantrieb direkt
bedient werden.
Über den Motorantrieb wird der Laststufenschalter ange-
steuert und damit die Stufenspannung durch die
Höherschaltung verändert.
Im Handbetrieb kann über diese Taste der Motorantrieb direkt
bedient werden.
Über den Motorantrieb wird der Laststufenschalter ange-
steuert und damit die Stufenspannung durch die
Tieferschaltung verändert.
In der Betriebsart "Remote" werden Befehle einer externen
Steuerebene ausgeführt. In diesem Fall ist die manuelle Be-
dienung der Tasten
on.
Der Handbetrieb dient zur manuellen Ansteuerung des Motor-
antriebs und Parametrierung des Geräts.
Im Automatikbetrieb erfolgt die Spannungsregelung automa-
tisch.
Mit den Pfeiltasten können Sie im Automatik- und Handbetrieb
die Messwertanzeige einstellen:
Außerdem können Sie zwischen den Parameterbildschirmen
wechseln.
Bestätigung bzw. Speicherung eines veränderten Parameters.
Nach Betätigung dieser Taste gelangen Sie jeweils in die
übergeordnete Menüebene, also immer eine Menüebene zu-
rück.
Nach Betätigung dieser Taste wird das Fenster Menüauswahl
angezeigt.
Die Funktionstasten sind Menüauswahltasten. Sie dienen zum
Navigieren in der Menüstruktur, zum Einstellen von Werten
und Funktionen sowie zum Markieren der Dezimalstelle, deren
Wert Sie ändern wollen.
2117246/02 DE
3 Produktbeschreibung
,
,
und
außer Funkti-
© Maschinenfabrik Reinhausen 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis