5.0
Reinigungs- und Pfl egehinweise
Was
Aufzubereitende Teile
Instrumenten
Instrumentenmanagement
HNO-Instrumente
Instrumentenabwurfschale
mit Deckel
Visualisierung
Flexibles Endoskop
Starres Endoskop
Laryngoskop
Lichtleiter
Lichtgriff
Mikroskop
Stirnleuchte
Oberfl ächen
Gehäuse
Abdeckhaube
Schubfächer
Instrumentenablage
Spiegelschnellerwärmer
Instrumententray
Desinfektionsmittelempfehlungen
Oberfl ächendesinfektion für
3)
lackierte Oberfl ächen:
• Green & Clean SK (ATMOS)
• Dismozon
®
plus (Bode Chemie)
• Kohrsolin
FF (Bode Chemie)
®
• Perform
®
(Schülke & Mayr)
• Terralin
Protect (Schülke & Mayr)
®
Sonstige Oberfl ächen:
• Dismozon
plus (Bode Chemie)
®
• Kohrsolin
FF (Bode Chemie)
®
• Mikrobac
®
forte (Bode Chemie)
• Perform
(Schülke & Mayr)
®
• Terralin
®
Protect (Schülke & Mayr)
• Flächendesinfektion FD 312 (Dürr Dental)
• Schnelldesinfektion B 30 (Orochemie)
Wichtige Hinweise
Wischreinigung und -desinfektion:
Alle Flächen sind mit einem mit Desin-
fektionsmittel angefeuchteten, sauberen
(Einmal-)Tuch abzuwischen, gleichmäßig
benetzen, nicht nachtrocknen.
Bitte Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten.
1)
Bevorzugt: maschinelle Reinigung und Desinfektion im RDG
2)
Material bei 134°C formstabil
6)
Wie
R
D
S
Reingung
Desinfektion
Sterilisation
Instrumente sofort nach Gebrauch in Lösung einlegen,
vollständig benetzen, Luft muss aus Hohlräumen be-
seitigt sein, nach Einwirkzeit mit Wasser nachspülen,
X
X
X
2,4,5
trocknen und der Sterilisation zuführen. Bitte zusätz-
lich ATMOS HNO Instrumente Gebrauchsanweisung
beachten.
Reinigung mit Hilfe einer Bürste; anschließende Des-
X
X
2,4,5
infektion (maschinell oder manuell)
Sofortige Vorreinigung nach der Anwendung durch
X
X
X
1,7,8
1
Wischdesinfektion
Sofortige Vorreinigung nach der Anwendung durch
X
X
X
1,7,8
1
Wischdesinfektion
Sofortige Vorreinigung nach der Anwendung durch
X
X
X
1,7,8
1
Wischdesinfektion
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
X
X
Wischreinigung und -desinfektion
3
Wischreinigung und -desinfektion,
X
X
3
täglich oder bei Neubestückung
Instrumente manuell:
4)
• Korsolex
med AF (Bode Chemie)
®
• Korsolex
basic (Bode Chemie)
®
• Korsolex
plus (Bode Chemie)
®
• Korsolex
extra (Bode Chemie)
®
• neodisher
Septo MED (Dr. Weigert)
®
• neodisher
Septo 3000 (Dr. Weigert)
®
• Sekusept
PLUS (Ecolab)
®
• Sekusept
®
aktiv (Ecolab)
• Gigasept
Instru AF (Schülke & Mayr)
®
• Gigazyme
(Schülke & Mayr)
®
• Gigasept FF neu (Schülke & Mayr)
Instrumente maschinell:
5)
• Dismoclean
24 Vario (Bode Chemie)
®
• Dismoclean
28 alka med (Bode Chemie)
®
• Dismoclean
®
twin basic/twin zyme
(Bode Chemie)
• neodisher
FA (Dr. Weigert)
®
• neodisher
MediClean forte (Dr. Weigert)
®
• Thermosept
alka clean forte
®
(Schülke & Mayr)
• Thermosept
RKN-zym (Schülke & Mayr)
®
Hinweise
Endoskope manuell:
7)
• Helipur
H plus N (BBraun)
®
• Helix
Ultra (BBraun)
®
• Korsolex
Basic (Bode Chemie)
®
• neodisher
MediClean forte (Dr. Weigert)
®
• Sekusept
aktiv (Ecolab)
®
8)
Endoskope maschinell:
• Korsolex
Basic (Bode Chemie)
®
• neodisher
MediClean forte (Dr. Weigert)
®
• Gigasept
FF neu (Schülke & Mayr)
®
• Endozime
AW Plus (Ruhof)
®
• ADAPTACLEAN™ (ASP)
Konzentrationen, Einwirkzeiten, Temperatur,
Materialverträglichkeit entnehmen Sie bitte
den Herstellerangaben.
Falsche Konzentrationen
können zu Schäden an den
Materialien führen!
Wann
Wer
Mit der Aufbereitung
vertrautes und ge-
schultes Personal,
mit entsprechender
fachlicher Ausbildung
(bitte mit wasser-
löslichem Folienstift
Verantwortlichen ein-
tragen)
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Dieser Hygieneplan wurde auf Grundlage des MPG,
der MPBetreibV, §18 IfSG und den Empfehlungen des
Robert Koch-Institutes erstellt.
Die Festlegung der erforderlichen Aufbereitungsschrit-
te erfolgte auf Grundlage der Empfehlung: „Anforde-
rungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten",
des Robert Koch-Institutes. Es wurde eine Einstufung
der Medizinprodukte in Risikogruppen unkritisch, se-
mikritisch und kritisch durchgeführt. Die in diesem Hy-
gieneplan angegebenen Schritte sind eine Empfehlng
von ATMOS MedizinTechnik. Die Durchführung zu-
sätzlicher Aufbereitungsschritte obliegt dem Betreiber.
Die in diesem Hygieneplan empfohlenen Desinfek-
tionsmittel, sind gelistete Desinfektionsmittel (VAH/
RKI-Liste) und sind auf ihre Materialverträglichkeit
hin für den ATMOS
®
C 11 Systema getestet. Für
Schäden an den Materialien, beim Einsatz anderer,
nicht empfohlener Desinfektionsmittel oder falschen
Konzentrationen, übernimmt ATMOS MedizinTechnik
keine Garantie.
Patienten mit Verdacht auf oder klinischer Erkrankung
an einer übertragbaren spongiformen Enzephalo-
pathie (CJK, vCJK usw.) sind in Einrichtungen zu
behandeln, die über geeignete Möglichkeiten der
Infektionsprävention verfügen. Die Aufbereitung der
wieder zu verwendenden Instrumente und Materialien
darf nur in Einrichtungen mit extern zertifi ziertem QM-
Management nach DIN EN ISO 13485 durchgeführt
werden.
Das MPG, IfSG, die RKI-Richtlinien, BGR 250, TRBA
250 müssen immer berücksichtigt werden.
ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG
Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch/Germany
Telefon +49 7653 689-0 Fax +49 7653 689-190
info@atmosmed.de www.atmosmed.de
2015-03 Index: 03
27