Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebebügel Mit Rastergelenk; Kippschutz; Rückenführung Für Sitzschalenrücken - Ottobock Discovery Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Discovery:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
B
A
Abbildung 29
Schiebebügel mit Rastergelenk (Abb. 29)
Der Schiebebügel mit Rastergelenken erlaubt durch die Höhen- und Winkelverstellung das Einstellen einer
angenehmen Position für die Begleitperson.
Durch Aufschrauben der Klemmhebel (Abb. 29, Pos. A) können Sie den Schiebebügel lösen und in die richtige
Höhenposition bringen. Durch Lösen der Klemmhebel (Abb. 29, Pos. B) kann der Winkel eingestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass nach dem Einstellen die Klemmhebel (Pos. A und B) fest angezogen sind.
Kippschutz, schwenkbar für 12" Rädern (Abb. 30)
Der Kippschutz verhindert das Abkippen des Sitzschalenuntergestells nach hinten. Durch leichten Druck von
oben rastet der Kippschutz aus und kann nach hinten in betriebsbereite Stellung bzw. nach vorne geschwenkt
werden.
Der Kippschutz kann in 2 Positionen eingerastet werden:
1. Nach hinten stehend (Aktive Kippschutzeinstellung, funktionsbereit)
2. ca. 90° Position (Einstellung bei Verwendung der Ablagetasche, Einstellung zur Überwindung von
Hindernissen bzw. bei Nichtgebrauch).
Achtung:
Der Kippschutz muss unbedingt in funktionsbereiter Stellung ausgeklappt sein, wenn die Sitzeinheit nach
hinten geneigt wird oder wenn der Winkel zwischen Sitz und Rücken auf mehr als 90° eingestellt wird!
Abbildung 31
Kippschutz für 22"/24" Räder
Der Kippschutz (Abb. 31) verhindert das Abkippen des Fahrgestells nach hinten. Durch leichten Druck von
oben rastet der Kippschutz aus und kann nach hinten in betriebsbereite Stellung bzw. nach vorne geschwenkt
werden.
Der Kippschutz muss unbedingt in funktionsbereiter Stellung ausgeklappt sein, wenn die Sitz- oder
Rückenneigung nach hinten verstellt werden soll.
Der Kippschutz kann, nach Herausdrehen der Halteschraube, dreistufig in der Länge verstellt werden. Das
Kippvermögen sinkt mit zunehmender Länge des funktionsbereiten Kippschutzes.
Die Rollen des Kippschutzes dürfen in funktionsbereiter Stellung maximal 5 cm Abstand zum Boden haben.
Discovery
B
Abbildung 30
Abbildung 32
B
C
Zubehörteile
C
A
Ottobock | 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis