Fläche
Beschreibung
1
Menüleiste
Die Menüleiste enthält vier Menüs:
File (Datei): Experimente erstellen, öffnen und speichern. Informationen drucken und
•
die Software beenden.
Control (Steuerung): Nach dem Programmlauf die Transfer- und Sondierungskammer
•
leeren und die Reinigung der Strömungswege für Transfer und Sondierung starten.
Remote: Remote-Zugriff auf das Gerät verbinden und trennen. Zugriffscodes für das
•
Gerät abrufen und Remote-Benutzer verwalten. Die Konfiguration der Remote-Verbin-
dung bearbeiten.
Anmerkung:
Nur dann sichtbar, wenn ein Gerät angeschlossen ist.
Help: Erstellen von Systemberichten. Öffnen Sie das Hilfe-Panel, das Benutzerhandbuch
•
und den About Amersham WB Dialog.
2
Workflow-Feld
Das Workflow-Feld stellt die verschiedenen Arbeitsschritte für ein Experiments in der
Software dar.
Es ist möglich, weiter und zurück zu gehen, um Informationen und Parameter in den ver-
schiedenen Arbeitsschritten anzuzeigen und zu bearbeiten, bevor ein Programmlauf gest-
artet wird (d. h. Elektrophorese, Transfer, Sondierung, Trocknung oder Membranscan).
Es ist immer möglich, zurück zu gehen und in den verschiedenen Arbeitsschritten während
und nach einem Programmlauf Text in Informationsfeldern zu bearbeiten. Die Probenta-
belle kann z. B. gefüllt werden, nachdem die Elektrophorese gestartet wurde.
Anmerkung:
Für ein Elektrophorese-Experiment werden die Arbeitsschritte TRANSFER, PROBING &
DRYING (Sondierung und Trocknung) und MEMBRANE SCANNING (Membranscan) abgeblen-
det. Diese Schritte werden nur in Western Experimente einbezogen.
3
Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich zeigt die Textinformationen, die Parameter und die Steuerelemente für
den aktuell angezeigten Arbeitsschritt.
Amersham WB system Bedienungsanleitung 29-0214-77 AE
3 Systembeschreibung
3.9 Überblick über die Software
91