Teil
2
3
4
5
Grundprinzip des
Transfervorgangs
Bei dem Transfer wird ein elektrophoretischer Transfer der getrennten Proteine im Gel
auf die Membran durchgeführt. Das Grundprinzip des Transfervorgangs wird nachstehend
erläutert.
Stufe
1
2
3
Amersham WB system Bedienungsanleitung 29-0214-77 AE
Beschreibung
Transferbehälter
Transferpumpe
Zum Pumpen der Lösung durch den Flüssigkeitsweg.
Transferkühlaggregat
Zum Abkühlen des Transferpuffers zur Stabilisierung auf Raumtemperatur.
Transferbehälter-Überlauf
Beschreibung
Nachdem der Amersham WB transfer holder(s) (Transferhalter) in den
Transferbehälter geladen wurde, wird der Transferbehälter mit Transferpuffer
befüllt (der Schlauch mit der Kennzeichnung T Buffer).
Im Transferschritt wird der Transferpuffer durch den Transferbehälter, das
Transferkühlaggregat, die Transferpumpe und den Transferventilblock ge-
pumpt, sodass er während des Programmlaufs zirkuliert.
Das Transferkühlaggregat gewährleistet, dass der Transferpuffer während
des Programmlaufs auf Raumtemperatur gehalten wird.
Nach einem Programmlauf und nach dem Entfernen der Transferhalter wird
der Flüssigkeitsweg mit Reinstwasser gereinigt (der Schlauch mit der Kenn-
zeichnung T Water wird zur Reinigung verwendet).
3 Systembeschreibung
3.3 Western Geräteeinheit
3.3.3 Flüssigkeitswege
57