Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereiten Und Anschließen Der Sondierungs- Und Antikörperlösungen; Rezepturen Für Sondierungs- Und Antikörperlösungen - GE Amersham WB system Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Durchführen eines Experiments
5.8 Durchführen von Sondierung und Trocknung
5.8.1 Zubereiten und Anschließen der Sondierungs- und Antikörperlösungen
5.8.1
Zubereiten und Anschließen der Sondierungs- und Anti-
körperlösungen
Einführung
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Puffer und Lösungen für den Sondierungslauf
zubereitet und angeschlossen werden.
Sondierungs- und Antikörperlösungen können während des Transferlaufs zubereitet
werden und müssen vor dem Start des Sondierungslaufs angeschlossen sein.
Rezepturen für Sondierungs- und
Antikörperlösungen
Lösung
Blockierungslösung
Waschpuffer
Abschließender Waschpuffer
Antikörperlösung
Reinstwasser (verwendet zur
Spülung zwischen Sondierungs-
schritten und zur Reinigung des
Strömungswegs für Sondie-
rung)
174
Rezeptur
Das System ist mit den meisten Blockierungslösungen
kompatibel, z. B. 2 % ECL PRIME-Agens in PBS-T (0,1 %
Tween™-20 in 1×PBS) oder 5 % bovines Serumalbu-
min in PBS.
Blockierungslösungen mit geringer Autofluoreszenz
verwenden, Empfehlungen siehe das Handbuch
Western Blotting – Principles and Methods.
PBS-T (0,1 % Tween-20 in 1×PBS)
PBS pH-Wert 7,4
Antikörper in PBS-T (0,1 % Tween-20 in 1×PBS).
Informationen zur Bestimmung der optimalen Anti-
körperkonzentrationen finden Sie im Amersham WB
system User Manual.
Reinstwasser
Amersham WB system Bedienungsanleitung 29-0214-77 AE
Menge/Lauf
70 ml
560 ml
290 ml
5 bis 12 ml
760 ml

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis