2 Sicherheitsanweisungen
2.3 Vorgehensweise in Notfällen
Stromausfall an...
Computer
Neustart nach einer
Notausschaltung oder einem
Stromausfall am Gerät
Wenn die Stromzufuhr wiederhergestellt wird, werden keine Experimente fortgesetzt,
die zum Zeitpunkt der Notausschaltung durchgeführt wurden. Folgendermaßen fortfah-
ren:
Schritt
1
2
3
34
führt zu...
•
•
•
Maßnahme
Wenn die Netzkabel abgezogen wurden, die Kabel an der Rückseite der
Geräteeinheiten anschließen.
Sicherstellen, dass die Netzschalter auf der Rückseite der Geräteeinheiten
eingeschaltet sind (I).
Ergebnis: Die Geräteeinheiten werden gestartet.
Den Computer und die Software starten (siehe Starten der Software, auf
Seite 124).
Wenn die Geräteeinheiten angeschlossen sind, wird das Protokollereignis
im Experimenteprotokoll gespeichert.
Wenn ein Programmlauf abgeschlossen werden soll, der unterbrochen
wurde, die Experimentdatei für den Programmlauf öffnen. Danach das Dia-
logfeld Experiment Information (Informationen zum Experiment) öffnen und
die Registerkarte Experiment log (Experimenteprotokoll) auswählen. Auf der
Registerkarte Experiment log (Experimenteprotokoll) überprüfen, in welchem
Schritt das Experiment unterbrochen wurde. Die Teile des Schritts entfernen,
die beendet waren, als der Programmlauf unterbrochen wurde, und den
Schritt neu starten.
Der an die Elpho & scan Geräteeinheit angeschlossene
Computer fährt herunter.
Alle laufenden Experimente werden unter der Voraus-
setzung fortgesetzt und beendet, dass das Gerät noch
mit Strom versorgt wird.
Wenn der Computer neu gestartet und die Verbindung
wiederhergestellt wird, werden die Ergebnisse des
Experiments gespeichert. Bilder werden gegebenen-
falls gescannt.
Amersham WB system Bedienungsanleitung 29-0214-77 AE