Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISK
F7 Rename:
gestattet die Umbenennung der angewählten oder einfach markierten Datei durch Zuhilfenahme der Keyboardtasten
und CURSOR +/—Knöpfe. Auch sind aktiv:
F8 Folder:
gestattet die Verwaltung und Organisation der einzelnen, durch Eingabe ihrer Nummer (über Zifferntastenblock oder
STYLES-Knöpfe) abgerufenen Folder, indem die Seite mit den folgenden Optionen geöffnet wird:
F5 Escape:
Rückkehr zur vorhergehenden Seite im Disk-Menü.
F6 Report:
erstellt eine .TXT-Datei auf Floppy Disk, die den gesamten Inhalt des im Moment angewählten Folders aufzeigt, wobei die
Elemente nach Zusatz und Anfangsbuchstaben geordnet sind. Diese Datei kann sowohl von Mac als auch von PC gelesen wer-
den und sich als nützlich erweisen, um über ein Dateiverzeichnis zu verfügen, vor allem wenn es viele Dateien sind.
F7 Copy:
gestattet die Kopie von Dateien, die mit VALUE +/-, CURSOR +/- und F10 Select gewählt werden, und dies aus dem im
Moment angeklickten Folder bzw. einem Folder nach Wahl auf Hard Disk. Die möglichen Optionen sind:
88
VEGA
F5 Escape: Abbruch des Vorgangs oder
F10 Exec: Quittierung des Löschvorgang.
F5 Escape: Abbruch des Vorgangs.
F10 Exec: Quittierung des Vorgangs.
F1 New: gestattet es, einen neuen Folder zu erstellen, der durch eine fortlaufende Nummer gekennzeichnet wird; es
ist möglich, den Namen mit den Keyboardtasten und CURSOR +/—Knöpfen einzugeben. Der Vorgang ist mit F10 Exec
zu quittieren bzw. über F5 Escape abzubrechen.
F2 Delete: löscht den Folder, der mit den VALUE +/- -Knöpfen oder durch Eingabe der Nummer abgerufen wurde,
und mit ihm alle hierin enthaltenen Dateien. Bei Ansteuern des Löschvorgangs wird eine Warnmeldung mit den fol-
genden Optionen angezeigt: F5 Escape zum Abbrechen oder F10 Exec zur Quittierung. Nach Betätigung von F10 Exec.
wird erneut eine Meldung angezeigt, um mit F10 Exec zu bestätigen oder mit F5 Escape abzubrechen.
F3 Rename: gestattet die Umbenennung des Folders, der mit den VALUE +/- -Knöpfen oder durch Eingabe der
Nummer abgerufen wurde, indem der Name mit den Keyboardtasten und CURSOR +/—Knöpfen eingegeben wird.
Der Vorgang ist mit F10 Exec zu bestätigen bzw. über F5 Escape abzubrechen.
F4 Lock: schützt den Folder vor eventuellen Delete- und Rename-Vorgängen. Um die Sperrung zu aktivieren, ist der
Folder mit den VALUE +/— -Knöpfen oder durch Eingabe der Nummer anzuwählen, um anschließend F4 Lock zu
drücken. Neben dem Folder wird das Symbol ®angezeigt. Es können mehrere Folder gesperrt werden. Um den Schutz
zu deaktivieren, ist der jeweilige Folder anzuwählen, und erneut F4 Lock zu drücken. Der Schutz kann durch Einsatz
eines Passwortes erhöht werden, dessen Programmierung am Ende dieses Kapitels erklärt ist.
F5 Escape: Rückkehr zur vorhergehenden Seite im Disk-Menü.
F8 Target Folder: Anzeige in der Mitte des Displays des Verzeichnisses der Folder, aus denen mit den VALUE +/-
Knöpfen zu wählen ist.
F10 Exec: bestätigt die Kopie der gewählten Dateien in den mit F8 Target Folder bestimmten Folder.
Der Vorgang umfasst folgende Schritte:
Auswahl des Folders, der die zu kopierenden Dateien enthält.
F7 Copy drücken.
Mit VALUE +/-, CURSOR +/- und F10 Select eine oder mehrere zu kopierende Dateien anwählen.
F8 Target Folder drücken und aus dem angezeigten Verzeichnis den Ziel-Folder mit den VALUE +/—Knöpfen
bestimmen.
Der Vorgang mit F10 Exec bestätigen oder mit F5 Escape abbrechen. Durch Betätigung von F10 Exec wird
eine neue Seite geöffnet, in der es möglich ist, die Datei, die kopiert wird, mit den Keyboardtasten und den CUR-
SOR +/—Knöpfen umzubenennen. Die möglichen Optionen sind:
F5 Escape: bricht den Vorgang ab und führt zum Disk-Menü zurück.
F8 Skip: überspringt die Kopie der laufenden Datei.
F9 Copy All: kopiert alle Dateien, ohne sie umzubenennen.
F10 Execute: quittiert die Kopie der einzelnen Datei.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis