Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KETRON Vega Benutzerhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI
DIE PARAMETER DES MIDI-MENÜS
F1 Channel Transmit:
F2 Channel Receive:
F3 Transpose Transmit:
F4 Transpose Receive:
F5 Filter Tx:
F6 Filter RX:
82
VEGA
gestattet es, jedem Bereich einen an MIDI Out übertragenden MIDI-Kanal zuzuordnen. Darüber hinaus sind folgen-
de Funktionen verfügbar:
F4: schaltet von Channel Transmit auf Channel Receive und umgekehrt um.
F5 Escape: führt zur Startseite des MIDI-Menüs zurück.
F10 MIDI Setup: ruft die bereits für den Einsatz des VEGA über MIDI vorgegebenen oder gespeicherten
Einstellungen ab.
Das im Moment angewählte MIDI-Setup ist auch das Ziel-Setup im Falle der Speicherung der Einstellungen mit dem
SAVE/ENTER-Knopf.
gestattet es, jedem Bereich einen über MIDI In 2 (Keyboard) empfangenden MIDI-Kanal zuzuordnen; die Parameter
sind dieselben wie in F1 Channel Transmit.
der für jeden Bereich festgelegte Wert identifiziert die Transpositionshalbtöne, die auf die an MIDI Out gesendeten
Noten Anwendung finden.
der für jeden Bereich festgelegte Wert identifiziert die Transpositionshalbtöne, die auf die von MIDI In 2 (Keyboard)
empfangenen Noten Anwendung finden.
die MIDI-Filter in Übertragung, deren Einstellungen für alle Bereiche gültig sind, gestatten die Aktivierung bzw.
Deaktivierung der Übertragung von einigen MIDI-Meldungen wie dem Pitch Bend, einigen Control Changes und
Systemmeldungen. Welcher Typ von Meldung zu filtern ist, wird mit den CURSOR +/—-Knöpfen bestimmt, und die
Aktivierung erfolgt über F10 Select. Der Filter ist aktiviert, wenn das Symbol "*" neben der MIDI-Meldung angezeigt wird.
wie bei F5 Filter Tx, allerdings auf die MIDI-Meldungen im Eingang über MIDI In 2 (Keyboard) bezogen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis